
Buddhismus in Österreich
Aufgaben und Nutzen der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft (ÖBR)
Buddha, Dharma, Sangha: vor dem Hintergrund der Drei Juwelen
des buddhistischen Übungsweges können die zentralen
Aufgaben der ÖBR analysiert und in ihren gesellschaftlichen
Kontext gestellt werden.
Religionsgemeinschaften trauern am Tatort des Terroranschlags in Wien
Am 5.11. fand in Wien ein gemeinsames Treffen der Religionsgemeinschaften am Tatort des Terroranschlags statt.
Campus der Religionen vor Realisierung
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde gestern im Festsaal des Wiener Rathauses der Siegerentwurf des Architekturwettbewerbes für den geplanten Campus der Religionen in Aspern Seestadt präsentiert.
ÖBR-Präsident Weißgrab zum Klimavolksbegehren: „Es ist Zeit zu Handeln“
Premiere in der Geschichte der Volksbegehren: Die großen Glaubensgemeinschaften rufen im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam zum Unterschreiben des Klimavolksbegehrens auf.
Buddhistische Spiritualität ist immer auch ökologisch konnotiert
Im Rahmen der Seminarreihe „Klimagerechtigkeit: Ethische Reflexion und transformatives Handeln“ der Donau-Universität Krems fand am 21.2. in Wien ein Podiumsgespräch zum Thema „Ökologische Spiritualität und Klimakrise: Perspektiven der Religionen“ statt.
Sind Pflegeroboter und Menschenwürde vereinbar?
„Ethik und Ethos in der Klinischen Krankenhausseelsorge und in der Universitätsmedizin – Mit-Menschlichkeit in Technologie und Digitalisierung“ ist der Titel einer Seminarreihe der Med-Uni Wien.
Europas Werte: "Mehr Mitgefühl gepaart mit Weisheit!"
Wie kann ein friedliches Zusammenleben in aller Vielfalt in Europa gelingen? Diese Frage diskutierten VertreterInnen namhafter Glaubensgemeinschaften sowie der interkulturellen Philosophie gestern Abend im Haus der Europäischen Union in Wien.
Gebet der Weltreligionen mit ÖBR-Präsident Weissgrab
Im Rahmen der GLOBART Academy 2019, die vom 3. bis 19. Oktober im Essl Museum Klosterneuburg veranstaltet wird, fand heute ein „Gebet der Weltreligionen“ statt, an dem Vertreter von Christentum, Judentum, Buddhismus und Hinduismus teilnahmen.