
Starten wir eine „Epidemie der Zuversicht“!
Im Herbst 2019 hielt die Achtsamkeits- und Kommunikationsexpertin Susan Gillis Chapman in Wien einen Vortrag über ihr Buch „Fünf Schlüssel der achtsamen Kommunikation“, der als Einführung für ein zweitägiges Seminar diente.
„Wir dürfen die Augen nicht verschließen!“
Corona, Klimawandel und Buddhas Lehre – Teil I
Die Corona-Krise hält uns scheinbar gefangen und löst
vielerlei Reaktionen aus. Der Klimawandel ist in den
Hintergrund geraten. Wie können uns Sichtweise und Praxis
des Dharma hier unterstützen?

„Du bist der, der im Hier und Jetzt entscheidet.“
Interview mit Georg Fischer, Vajrayana-Buddhist und ehemaliger Unternehmer, der in einem tibetischen Kloster lebte, meditierte und Schriften studierte.
„Wir sind Gäste, nicht Besitzer!“
Natur als Praxis – der Bodhi-Wald in Gomde
Rangjung Yeshe Gomde ist ein buddhistisches Zentrum in der
Nähe von Scharnstein, Oberösterreich. Der Autor arbeitet
dort seit einigen Jahren gestaltend mit. Er beschreibt hier
seine Erfahrungen im Umgang mit Natur und Landschaft vor
Ort.
Spielraum für neues Verhalten entdecken
Auf dem Weg der Meditation erleben wir manchmal ein bisschen Frieden – und stoßen auf Hindernisse: Gier, Hass und Verblendung, Zweifel bzw. Unentschlossenheit und Unruhe bzw. Sorgen. Dazu kommen Neid bzw. Eifersucht und Überheblichkeit bzw. Arroganz.
buddhistisch.at – Virtueller Treffpunkt für Gleichgesinnte
buddistisch.at ist das Webportal für die regionale Vernetzung von Buddhistinnen und Buddhisten in Österreich.