Panchen Losang Chogyen Gelug - Zentrum

Gesellschaft zur Erhaltung der Mahayana Tradition (FPMT)

 

Tradition: Tibetischer Buddhismus in der Gelug-Tradition (S.H. Dalai Lama)
Hauptlehrer: Lama Yeshe (gest. 1984), Lama Zopa Rinpoche

Herkunft der Gruppe
Das Panchen Losang Chogyen (PLC) Zentrum folgt der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus. Die Gelug-Schule wurde im 14. Jahrhundert von Lama Tsongkhapa gegründet und ist eine der vier großen Schulen Tibets. Die wichtigste Methode in dieser Tradition ist das „Lamrim“ – der „Stufenweg auf dem Weg zur Erleuchtung“. Dabei sollen durch Studium und Meditation sowohl Weisheit als auch Mitgefühl schrittweise entwickelt werden. 

Entwicklung in Österreich
Das PLC-Zentrum Wien ist mit FPMT (Foundation for the Preservation of the Mahayana Tradition) - www.fpmt.org - verbunden, einer internationalen Gemeinschaft, die von Lama Yeshe und Lama Zopa Rinpoche 1975 gegründet wurde. Das Anliegen von FPMT ist, durch Unterweisungen, Meditation und Dienst an der Allgemeinheit die Tradition und die Werte des tibetischen Mahayana-Buddhismus zu erhalten. Der derzeitige spirituelle Leiter des FPMT, Lama Zopa Rinpoche steht in sehr engem Kontakt zu S.H. Dalai Lama.

 

Worum es uns geht
Alle FPMT-Zentren versuchen mit Hilfe von Unterweisungen, Meditation und Dienst an der Allgemeinheit die Tradition und die Werte des tibetischen Mahayana Buddhismus zu erhalten und unterstützen soziale Projekte wie z. B. Schulen und eine Lepraklinik in Indien, eine Augenklinik in Tibet, Suppenküchen in der Mongolei, Nonnenklöster in Nepal, und die tägliche Verpflegung von ca. 2.600 Mönchen in Sera (Indien). PLC stellt seine Räume auch den TibeterInnen für ihre regelmäßige Praxis zur Verfügung. Wir folgen den von FPMT entwickelten Curricula und bemühen uns, eine harmonische Umgebung zu schaffen und allen Wesen zu helfen, ihr volles Potenzial an unermesslicher Weisheit und grenzenlosem Mitgefühl zu entwickeln. Wer auf der Suche nach einem Weg zu einem erfüllten und glücklichen Leben ist, dem bieten wir Anleitung und Begleitung durch ausgewählte buddhistische tibetische und westliche LehrerInnen.

 

Tätigkeiten und Praxisangebote
Neben Belehrungen steht die praktische Umsetzung des Dharma im westlichen Alltag im Vordergrund. Die Gruppe bietet detaillierte und tiefgründige Anleitungen durch authentische tibetische und westliche Lehrerinnen und Lehrer sowie gemeinsame Meditationen an.

Details bitte erfragen unter info@gelugwien.at.

 

Dienstag:
19:00–21:00: Buddhismus Entdecken: Studier- und Meditationslehrgang


Eine fundierte Einführung in den Buddhismus. Einstieg bei jedem Modul möglich. Details siehe
www.gelugwien.at unter Programm/Studium/Buddhismus kurz und bündig entdecken.

 


Freitag:
17:00-18:30: Puja
1. Freitag im Monat: Tara Puja
2. Freitag im Monat: Medizinbuddha Puja
3. Freitag im Monat: Lama Chöpa Guru Puja für Fortgeschrittene siehe Kalender und weitere Informationen auf
www.gelugwien.at unter Programm/Pujas und Rezitationen.

 

 

Unser Programm im Detail

  • „Buddhismus kurz und bündig“- Einführung in den Buddhismus in 5 Abenden
  • "Wie lerne ich meditieren?"- Meditationstag
  • Studienprogramm: „Buddhismus Entdecken“ (Einführung in den Buddhismus) in 13 Modulen (Einstieg bei jedem Modulstart möglich)
  • Seminare, Vorträge (buddh. Psychologie, Praxis, Tantra)
  • Studienprogramme  (für Fortgeschrittene) „16 Qualitäten eines glücklichen Lebens“ (Seminar zu säkularer Ethik)
  • Wochenendseminare mit tibetischen und westlichen LehrerInnnen
  • Einweihungen im Rahmen von Besuchen hoher Lehrer
  • Analytische und Stille Meditationen
  • Pujas: Lama Chöpa, Tara, Medizinbuddha, Vajrasattva Praxis
  • Buddhistisch philosophische Lesegruppe
  • Gemeinsame Rezitation von kraftvollen Sutren
  • „Lifesavings“ und Zeremonie mit Tieren
  • Meditationsklausuren
  • Hospizbetreuung und buddhistische Begräbnisse
  • Organisation der Relictour in Wien (Bilder und Bericht unter Programme bei www.fpmt-plc.at)

 

Buchtipps
Dalai Lama: Mögen alle Wesen glücklich sein - Beiträge zur Entwicklung inneren und äußeren Friedens,
Diamantverlag 2006.

Unzufriedenheit, Wut und Depression sowie andere weit verbreitete schwierige Gefühle können überwunden werden, wenn wir unseren Blick und unser Herz für andere öffnen.

 

Lama Thubten Yeshe: Grenzenlos ist die Kraft des Geistes. Aspekte buddhistischer Psychologie, Diamantverlag 2007.

In dieser Sammlung von Vorträgen schildert der Autor in seiner verständlichen und mitreißenden Art, welch weitreichendes Potenzial unserem Geist im Buddhismus zugesprochen wird und wie wir dieses verwirklichen können, indem wir über die engen Grenzen unseres gewöhnlichen Denkens hinausgehen.

 

Lama Thubten Yeshe, Sylvia Wetzel (Hg.): Die Grüne Tara - Weibliche Weisheit Grundlagen des buddhistischen Tantra. Diamantverlag 2004.

Die in diesem Band zusammengefassten Vorträge über die Grüne Tara sind alltagsbezogen und tiefgründig, humorvoll und herausfordernd.

 

Robina Courtin (Hg.): Lieber Lama Zopa - Radikale Lösungen für alltägliche Probleme, Diamant Verlag München 2008.

Lama Zopa, spiritueller Leiter von Panchen Losang Chögyen Gelug Zentrum, erhält jedes Jahr circa 3000 Briefe von SchülerInnen und Nicht-BuddhistInnen, die Rat bei ihm suchen. In diesem Buch werden rund 200 Briefe ausgewählt und zusammen mit der persönlichen Antwort, mitten aus dem Dharma heraus, von Lama Zopa veröffentlicht. Dabei geht es um existenzielle Ängste, bedrohliche Lebenssituationen, Krankheiten, Sorgen über globale Entwicklungen, Kindererziehung und Partnerprobleme.

 

Veranstaltungen der Gruppe

 

11.04.2025, 19:00 – 25.11.2025, 21:00

Lehrgang: BUDDHISMUS ENTDECKEN: 6. Modul

6. Modul “Karma”
Was wir schon immer über Karma wissen w(s)ollten: Gesetz von Ursache und Wirkung, Verständnis, wie Karma funktioniert, Methoden zur Reinigung und Verdienstansammlung:
21.10.- 25.11.25: VOR ORT & ONLINE: jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

Anmeldung: https://gelugwien.at/termin/buddhismus-entdecken-6-20251104/
Infos: Andrea.husnik@gelugwien.at

DETAILS

 

 

11.04.2025, 18:00 – 03.04.2025, 18:50

Tara Meditation

Tara ist bekannt als Mutter aller Buddhas, da sie die Weisheit der Wirklichkeit ist. Aus dieser Weisheit werden alle Buddhas und Bodhisattvas geboren. Und diese Weisheit ist die Ursache von Glück. Auch unser spirituelles Wachstum entsteht aus dieser Weisheit.

Tara, die Befreierin, steht für aktives Mitgefühl und der schnellen Verwirklichung aller Wünsche. Bitten zu ihr beseitigen alle Hindernisse, die die Erfüllung unserer Ziele auf dem spirituellen Pfad blockieren. Tara nährt uns mit spiritueller Energie und manifestiert sich mal friedvoll, mal zornvoll, in verschiedenen Farben - alles um fühlenden Wesen helfen zu können.

IM ZENTRUM und ONLINE

Keine Vorkenntnisse notwendig.

jeweils Di. 18:00 - 18:50

DETAILS

 

 

11.05.2025, 19:00 – 28.01.2026, 21:00

BUDDHISMUS VERTIEFEN 6

LEITUNG: Ehrw. Thubten Drolma
Termine: ONLINE – Mittwochs 19 Uhr, von 10. September – 3. Dezember 2025
Mögliche Änderungen und ein zusätzliches Unterrichts-Wochenende (vor Ort & Online) werden im Kurs direkt bekanntgegeben.

Für Fortgeschrittene, Einstieg möglich!

ANMELDUNG: Für den gesamten Lehrgang, einzelne Themen oder zum Schnuppern: HIER
Mehr Informationen zum Thema 6, Schulen & Lehrmeinungen des Buddhismus:
Wir alle wollen glücklich sein und kein Leid erfahren. Um das Leiden zu überwinden, müssen wir die Wurzel dafür durchtrennen, das Greifen danach, dass Personen und Phänomene inhärent existieren. Diese Ansicht und das Greifen danach wird durch die Weisheit, die die Realität erkennt, überwunden.

DETAILS

 

 

11.06.2025, 16:45 – 17:30

DIE NAMEN DES EDLEN MANJUSHRI - Rezitation - Online

DIE NAMEN DES EDLEN MANJUSHRI für die schnelle Wiederkehr der Reinkarnation von Lama Zopa Rinpoche und Schützerpraxis zur Beseitigung aller Hindernisse

Weitere Informationen: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

11.06.2025, 18:00 – 20:00

BUDDHISMUS KURZ & BÜNDING: EINFÜHRUNGS-SEMINAR IN DEN BUDDHISMUS

BUDDHISMUS KURZ & BÜNDING
EINFÜHRUNGS-SEMINAR IN DEN BUDDHISMUS:
TERMINE: DONNERSTAG ABEND, 6.11.2025 - 18:00 -20:00
ONLINE & VOR ORT (auf Spendenbasis)

Für Nicht-BuddhistInnen und AnfängerInnen

Die drei aufeinander aufbauende Abende bieten eine kurze, leicht verständliche Einführung in die grundlegenden Aussagen und wesentlichen Prinzipien des Buddhismus. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Mitzubringen sind lediglich Neugier am Buddhismus und ein Interesse an hilfreichen praktischen Meditationen für den Alltag. Vermittelt wird dies durch Vortrag und einfache Meditationen. Es gibt genug Zeit, um Fragen zu stellen.

Mag.a Andrea Husnik lehrt seit mehr als 30 Jahren tibetischen Buddhismus der Gelug-Tradition.

Wir freuen uns auf Dein Dabeisein! Informationen, Anfragen: Andrea.husnik@gelugwien.at

auf Spendenbasis

DETAILS

 

 

11.10.2025, 19:00 – 20:30

SUTRA VOM GOLDENEN LICHT - LIVE Zoom

Wir rezitieren das Sutra vom Goldenen Licht für den Weltfrieden

10.11.2025, jeweils 19:00 bis 20:30 Uhr – ONLINE

ANMELDUNG für den Zoom Link:

DETAILS

 

 

11.11.2025, 19:00 – 25.11.2025, 21:00

Lehrgang: BUDDHISMUS ENTDECKEN: 6. Modul

6. Modul “Karma”
Was wir schon immer über Karma wissen w(s)ollten: Gesetz von Ursache und Wirkung, Verständnis, wie Karma funktioniert, Methoden zur Reinigung und Verdienstansammlung:
21.10.- 25.11.25: VOR ORT & ONLINE: jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

Anmeldung: https://gelugwien.at/termin/buddhismus-entdecken-6-20251104/
Infos: Andrea.husnik@gelugwien.at

DETAILS

 

 

11.11.2025, 06:00 – 21:00

LHABAB DUCHEN

Lhabab Duchen ist einer der vier großen heiligen Tage im buddhistischen Kalender und findet heuer am 11. November 25 statt:

Programm zum Feiertag Lhabab Duchen:
ATI München: 06:00 Uhr, ONLINE: Mahayana Gelübde
mit Ehrwürdiger Drolma anlässlich des buddhistischen Feiertages: „Lhabab Duchen – Buddhas Rückkehr aus dem Götterbereich der 33“
Teilnahme nur Online
Zoom Meeting: Aryatara Meditation
(Kennwort: meditation)
PLC Wien: 18:00 Uhr, VOR ORT im PLC & ONLINE: LAMA CHÖPA GURU PUJA: Die Sadhana der Guru Puja findest Du unter diesem LINK
PLC Wien: 19:45 Uhr, ONLINE: REZITATION der Namen des Edlen Manjushri für Lama Zopa Rinpoche: GEBET: Die Namen des Edlen Manjushri und Allgem. PLC Gebete

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! (Ohne Anmeldung) - www.gelugwien.at

Lhabab Duchen feiert die Wiederkehr von Guru Shakyamuni Buddha aus dem Götterhimmel der Dreiunddreißig auf die Erde, nachdem er den Göttern mehrere Monate lang Dharma gelehrt hatte, einschließlich seiner Mutter Mayadevi, die eine Woche nach Buddhas Geburt gestorben und im Götterbereich wiedergeboren worden war.

Als Verdienst-Multiplikationstag werden die karmischen Ergebnisse der an diesem Tag ausgeführten Handlungen 100 Millionen Mal multipliziert. Dieses erstaunliche Ergebnis stammt aus dem Vinaya-Text Treasure of Quotes and Logic.

DETAILS

 

 

11.12.2025, 19:00 – 28.01.2026, 21:00

BUDDHISMUS VERTIEFEN 6

LEITUNG: Ehrw. Thubten Drolma
Termine: ONLINE – Mittwochs 19 Uhr, von 10. September – 3. Dezember 2025
Mögliche Änderungen und ein zusätzliches Unterrichts-Wochenende (vor Ort & Online) werden im Kurs direkt bekanntgegeben.

Für Fortgeschrittene, Einstieg möglich!

ANMELDUNG: Für den gesamten Lehrgang, einzelne Themen oder zum Schnuppern: HIER
Mehr Informationen zum Thema 6, Schulen & Lehrmeinungen des Buddhismus:
Wir alle wollen glücklich sein und kein Leid erfahren. Um das Leiden zu überwinden, müssen wir die Wurzel dafür durchtrennen, das Greifen danach, dass Personen und Phänomene inhärent existieren. Diese Ansicht und das Greifen danach wird durch die Weisheit, die die Realität erkennt, überwunden.

DETAILS

 

 

11.12.2025, 19:00 – 12.10.2025, 20:30

BUDDHISTISCHE WISSENSCHAFT DES GEISTES

Buddhistische Wissenschaft des Geistes: Ihr Potenzial aktivieren

Entdecken Sie die Funktionsweise des Geistes und die Mechanismen von Leid und Glück. Entfesseln Sie Ihr Potenzial für geistige Ausgeglichenheit, Mitgefühl und Weisheit.

Thema 2: „Wie wir den Geist verändern, um dauerhaftes Glück zu fördern“

Termine: 22.10, 12.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12.2025 (online über Zoom), jeweils Mittwoch 19:00 – 20:30h online

Anmeldung: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

16.11.2025, 19:00 – 21:00

400 VERSE VON ARYADEVA

Jeden 1. und 3. Sonntag, 19:00-21:00 Uhr, online per Zoom (Link folgt nach Anmeldung)
Anmeldung bitte www.gelugwien.at
Der deutsche Text wird rechtzeitig an die Teilnehmer*innen versendet.

Die voraussichtliche Dauer des ganzen Zyklus wird voraussichtlich 50-60 Meditationen umfassen, d.h. sich über zwei bis drei Jahre erstrecken.

Liebe Freund*innen und Student*innen von Ew. Dr. Birgit Schweiberer!

Wir haben besonderes Glück (gutes Karma), dass die großartige Gelehrte: Ew. Dr. Birgit Schweiberer uns die außerordentliche Möglichkeit gibt und (trotz ihres Langzeit-Retreats) Meditationen zu den kostbaren VERSE VON ĀRYADEVA für uns alle anleiten wird:

DETAILS

 

 

18.11.2025, 19:00 – 25.11.2025, 21:00

Lehrgang: BUDDHISMUS ENTDECKEN: 6. Modul

6. Modul “Karma”
Was wir schon immer über Karma wissen w(s)ollten: Gesetz von Ursache und Wirkung, Verständnis, wie Karma funktioniert, Methoden zur Reinigung und Verdienstansammlung:
21.10.- 25.11.25: VOR ORT & ONLINE: jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

Anmeldung: https://gelugwien.at/termin/buddhismus-entdecken-6-20251104/
Infos: Andrea.husnik@gelugwien.at

DETAILS

 

 

18.11.2025, 18:00 – 26.01.2027, 18:50

Tara Meditation

Tara ist bekannt als Mutter aller Buddhas, da sie die Weisheit der Wirklichkeit ist. Aus dieser Weisheit werden alle Buddhas und Bodhisattvas geboren. Und diese Weisheit ist die Ursache von Glück. Auch unser spirituelles Wachstum entsteht aus dieser Weisheit.

Tara, die Befreierin, steht für aktives Mitgefühl und der schnellen Verwirklichung aller Wünsche. Bitten zu ihr beseitigen alle Hindernisse, die die Erfüllung unserer Ziele auf dem spirituellen Pfad blockieren. Tara nährt uns mit spiritueller Energie und manifestiert sich mal friedvoll, mal zornvoll, in verschiedenen Farben - alles um fühlenden Wesen helfen zu können.

IM ZENTRUM und ONLINE

Keine Vorkenntnisse notwendig.

jeweils Di. 18:00 - 18:50

DETAILS

 

 

19.11.2025, 19:00 – 28.01.2026, 21:00

BUDDHISMUS VERTIEFEN 6

LEITUNG: Ehrw. Thubten Drolma
Termine: ONLINE – Mittwochs 19 Uhr, von 10. September – 3. Dezember 2025
Mögliche Änderungen und ein zusätzliches Unterrichts-Wochenende (vor Ort & Online) werden im Kurs direkt bekanntgegeben.

Für Fortgeschrittene, Einstieg möglich!

ANMELDUNG: Für den gesamten Lehrgang, einzelne Themen oder zum Schnuppern: HIER
Mehr Informationen zum Thema 6, Schulen & Lehrmeinungen des Buddhismus:
Wir alle wollen glücklich sein und kein Leid erfahren. Um das Leiden zu überwinden, müssen wir die Wurzel dafür durchtrennen, das Greifen danach, dass Personen und Phänomene inhärent existieren. Diese Ansicht und das Greifen danach wird durch die Weisheit, die die Realität erkennt, überwunden.

DETAILS

 

 

19.11.2025, 19:00 – 12.10.2025, 20:30

BUDDHISTISCHE WISSENSCHAFT DES GEISTES

Buddhistische Wissenschaft des Geistes: Ihr Potenzial aktivieren

Entdecken Sie die Funktionsweise des Geistes und die Mechanismen von Leid und Glück. Entfesseln Sie Ihr Potenzial für geistige Ausgeglichenheit, Mitgefühl und Weisheit.

Thema 2: „Wie wir den Geist verändern, um dauerhaftes Glück zu fördern“

Termine: 22.10, 12.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12.2025 (online über Zoom), jeweils Mittwoch 19:00 – 20:30h online

Anmeldung: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

25.11.2025, 19:00 – 21:00

Lehrgang: BUDDHISMUS ENTDECKEN: 6. Modul

6. Modul “Karma”
Was wir schon immer über Karma wissen w(s)ollten: Gesetz von Ursache und Wirkung, Verständnis, wie Karma funktioniert, Methoden zur Reinigung und Verdienstansammlung:
21.10.- 25.11.25: VOR ORT & ONLINE: jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

Anmeldung: https://gelugwien.at/termin/buddhismus-entdecken-6-20251104/
Infos: Andrea.husnik@gelugwien.at

DETAILS

 

 

25.11.2025, 19:00 – 21:00

Lehrgang: BUDDHISMUS ENTDECKEN: 6. Modul

6. Modul “Karma”
Was wir schon immer über Karma wissen w(s)ollten: Gesetz von Ursache und Wirkung, Verständnis, wie Karma funktioniert, Methoden zur Reinigung und Verdienstansammlung:
21.10.- 25.11.25: VOR ORT & ONLINE: jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

Anmeldung: https://gelugwien.at/termin/buddhismus-entdecken-6-20251104/
Infos: Andrea.husnik@gelugwien.at

DETAILS

 

 

25.11.2025, 18:00 – 26.01.2027, 18:50

Tara Meditation

Tara ist bekannt als Mutter aller Buddhas, da sie die Weisheit der Wirklichkeit ist. Aus dieser Weisheit werden alle Buddhas und Bodhisattvas geboren. Und diese Weisheit ist die Ursache von Glück. Auch unser spirituelles Wachstum entsteht aus dieser Weisheit.

Tara, die Befreierin, steht für aktives Mitgefühl und der schnellen Verwirklichung aller Wünsche. Bitten zu ihr beseitigen alle Hindernisse, die die Erfüllung unserer Ziele auf dem spirituellen Pfad blockieren. Tara nährt uns mit spiritueller Energie und manifestiert sich mal friedvoll, mal zornvoll, in verschiedenen Farben - alles um fühlenden Wesen helfen zu können.

IM ZENTRUM und ONLINE

Keine Vorkenntnisse notwendig.

jeweils Di. 18:00 - 18:50

DETAILS

 

 

26.11.2025, 19:00 – 28.01.2026, 21:00

BUDDHISMUS VERTIEFEN 6

LEITUNG: Ehrw. Thubten Drolma
Termine: ONLINE – Mittwochs 19 Uhr, von 10. September – 3. Dezember 2025
Mögliche Änderungen und ein zusätzliches Unterrichts-Wochenende (vor Ort & Online) werden im Kurs direkt bekanntgegeben.

Für Fortgeschrittene, Einstieg möglich!

ANMELDUNG: Für den gesamten Lehrgang, einzelne Themen oder zum Schnuppern: HIER
Mehr Informationen zum Thema 6, Schulen & Lehrmeinungen des Buddhismus:
Wir alle wollen glücklich sein und kein Leid erfahren. Um das Leiden zu überwinden, müssen wir die Wurzel dafür durchtrennen, das Greifen danach, dass Personen und Phänomene inhärent existieren. Diese Ansicht und das Greifen danach wird durch die Weisheit, die die Realität erkennt, überwunden.

DETAILS

 

 

26.11.2025, 19:00 – 12.10.2025, 20:30

BUDDHISTISCHE WISSENSCHAFT DES GEISTES

Buddhistische Wissenschaft des Geistes: Ihr Potenzial aktivieren

Entdecken Sie die Funktionsweise des Geistes und die Mechanismen von Leid und Glück. Entfesseln Sie Ihr Potenzial für geistige Ausgeglichenheit, Mitgefühl und Weisheit.

Thema 2: „Wie wir den Geist verändern, um dauerhaftes Glück zu fördern“

Termine: 22.10, 12.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12.2025 (online über Zoom), jeweils Mittwoch 19:00 – 20:30h online

Anmeldung: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

27.11.2025, 19:00 – 21:00

VAJRASATTVA & 35 Buddhas: MEDITATION

Vorbereitende Übungen: VAJRASATTVA & 35 Buddhas – Meditation Herzliche Einladung TERMINE: 27.11.2025, 19-20:30 Uhr (ONLINE) - wenn es auch vor Ort stattfindet, geben wir es extra bekannt. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene (besonders für BE & BP-StudentInnen) UNTERLAGEN FÜR DIE PRAXIS: Die ‘Sadhana von Vajrasattva‘ für unsere Reinigungs-Meditations-Praxis findest Du unter Download

Herzliche Einladung für AnfängerInnen und Fortgeschrittene:
info@gelugwien.at

DETAILS

 

 

12.02.2025, 19:00 – 27.01.2026, 21:00

Lehrgang: BUDDHISMUS ENTDECKEN: 7. Modul

7. Modul “Zuflucht in die Drei Juwelen“:
Zufluchtnahme zu den Drei Juwelen (Buddha, Dharma, Sangha), wichtige damit verbundene Praktiken und die Laiengelübde.
02.12.- 16.12.25 und 13.01. – 27.01.26: VOR ORT & ONLINE: jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

12.02.2025, 18:00 – 26.01.2027, 18:50

Tara Meditation

Tara ist bekannt als Mutter aller Buddhas, da sie die Weisheit der Wirklichkeit ist. Aus dieser Weisheit werden alle Buddhas und Bodhisattvas geboren. Und diese Weisheit ist die Ursache von Glück. Auch unser spirituelles Wachstum entsteht aus dieser Weisheit.

Tara, die Befreierin, steht für aktives Mitgefühl und der schnellen Verwirklichung aller Wünsche. Bitten zu ihr beseitigen alle Hindernisse, die die Erfüllung unserer Ziele auf dem spirituellen Pfad blockieren. Tara nährt uns mit spiritueller Energie und manifestiert sich mal friedvoll, mal zornvoll, in verschiedenen Farben - alles um fühlenden Wesen helfen zu können.

IM ZENTRUM und ONLINE

Keine Vorkenntnisse notwendig.

jeweils Di. 18:00 - 18:50

DETAILS

 

 

12.03.2025, 19:00 – 28.01.2026, 21:00

BUDDHISMUS VERTIEFEN 6

LEITUNG: Ehrw. Thubten Drolma
Termine: ONLINE – Mittwochs 19 Uhr, von 10. September – 3. Dezember 2025
Mögliche Änderungen und ein zusätzliches Unterrichts-Wochenende (vor Ort & Online) werden im Kurs direkt bekanntgegeben.

Für Fortgeschrittene, Einstieg möglich!

ANMELDUNG: Für den gesamten Lehrgang, einzelne Themen oder zum Schnuppern: HIER
Mehr Informationen zum Thema 6, Schulen & Lehrmeinungen des Buddhismus:
Wir alle wollen glücklich sein und kein Leid erfahren. Um das Leiden zu überwinden, müssen wir die Wurzel dafür durchtrennen, das Greifen danach, dass Personen und Phänomene inhärent existieren. Diese Ansicht und das Greifen danach wird durch die Weisheit, die die Realität erkennt, überwunden.

DETAILS

 

 

12.07.2025, 19:00 – 30.05.2027, 21:00

400 VERSE VON ARYADEVA - ONLINE

Jeden 1. und 3. Sonntag, 19:00-21:00 Uhr, online per Zoom (Link folgt nach Anmeldung)
Anmeldung bitte www.gelugwien.at
Der deutsche Text wird rechtzeitig an die Teilnehmer*innen versendet.

Die voraussichtliche Dauer des ganzen Zyklus wird voraussichtlich 50-60 Meditationen umfassen, d.h. sich über zwei bis drei Jahre erstrecken.

Liebe Freund*innen und Student*innen von Ew. Dr. Birgit Schweiberer!

Wir haben besonderes Glück (gutes Karma), dass die großartige Gelehrte: Ew. Dr. Birgit Schweiberer uns die außerordentliche Möglichkeit gibt und (trotz ihres Langzeit-Retreats) Meditationen zu den kostbaren VERSE VON ĀRYADEVA für uns alle anleiten wird:

DETAILS

 

 

12.09.2025, 19:00 – 27.01.2026, 21:00

Lehrgang: BUDDHISMUS ENTDECKEN: 7. Modul

7. Modul “Zuflucht in die Drei Juwelen“:
Zufluchtnahme zu den Drei Juwelen (Buddha, Dharma, Sangha), wichtige damit verbundene Praktiken und die Laiengelübde.
02.12.- 16.12.25 und 13.01. – 27.01.26: VOR ORT & ONLINE: jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

12.09.2025, 18:00 – 26.01.2027, 18:50

Tara Meditation

Tara ist bekannt als Mutter aller Buddhas, da sie die Weisheit der Wirklichkeit ist. Aus dieser Weisheit werden alle Buddhas und Bodhisattvas geboren. Und diese Weisheit ist die Ursache von Glück. Auch unser spirituelles Wachstum entsteht aus dieser Weisheit.

Tara, die Befreierin, steht für aktives Mitgefühl und der schnellen Verwirklichung aller Wünsche. Bitten zu ihr beseitigen alle Hindernisse, die die Erfüllung unserer Ziele auf dem spirituellen Pfad blockieren. Tara nährt uns mit spiritueller Energie und manifestiert sich mal friedvoll, mal zornvoll, in verschiedenen Farben - alles um fühlenden Wesen helfen zu können.

IM ZENTRUM und ONLINE

Keine Vorkenntnisse notwendig.

jeweils Di. 18:00 - 18:50

DETAILS

 

 

12.10.2025, 19:00 – 28.01.2026, 21:00

BUDDHISMUS VERTIEFEN 6

LEITUNG: Ehrw. Thubten Drolma
Termine: ONLINE – Mittwochs 19 Uhr, von 10. September – 3. Dezember 2025
Mögliche Änderungen und ein zusätzliches Unterrichts-Wochenende (vor Ort & Online) werden im Kurs direkt bekanntgegeben.

Für Fortgeschrittene, Einstieg möglich!

ANMELDUNG: Für den gesamten Lehrgang, einzelne Themen oder zum Schnuppern: HIER
Mehr Informationen zum Thema 6, Schulen & Lehrmeinungen des Buddhismus:
Wir alle wollen glücklich sein und kein Leid erfahren. Um das Leiden zu überwinden, müssen wir die Wurzel dafür durchtrennen, das Greifen danach, dass Personen und Phänomene inhärent existieren. Diese Ansicht und das Greifen danach wird durch die Weisheit, die die Realität erkennt, überwunden.

DETAILS

 

 

12.10.2025, 19:00 – 20:30

BUDDHISTISCHE WISSENSCHAFT DES GEISTES

Buddhistische Wissenschaft des Geistes: Ihr Potenzial aktivieren

Entdecken Sie die Funktionsweise des Geistes und die Mechanismen von Leid und Glück. Entfesseln Sie Ihr Potenzial für geistige Ausgeglichenheit, Mitgefühl und Weisheit.

Thema 2: „Wie wir den Geist verändern, um dauerhaftes Glück zu fördern“

Termine: 22.10, 12.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12.2025 (online über Zoom), jeweils Mittwoch 19:00 – 20:30h online

Anmeldung: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

16.12.2025, 18:00 – 26.01.2027, 18:50

Tara Meditation

Tara ist bekannt als Mutter aller Buddhas, da sie die Weisheit der Wirklichkeit ist. Aus dieser Weisheit werden alle Buddhas und Bodhisattvas geboren. Und diese Weisheit ist die Ursache von Glück. Auch unser spirituelles Wachstum entsteht aus dieser Weisheit.

Tara, die Befreierin, steht für aktives Mitgefühl und der schnellen Verwirklichung aller Wünsche. Bitten zu ihr beseitigen alle Hindernisse, die die Erfüllung unserer Ziele auf dem spirituellen Pfad blockieren. Tara nährt uns mit spiritueller Energie und manifestiert sich mal friedvoll, mal zornvoll, in verschiedenen Farben - alles um fühlenden Wesen helfen zu können.

IM ZENTRUM und ONLINE

Keine Vorkenntnisse notwendig.

jeweils Di. 18:00 - 18:50

DETAILS

 

 

16.12.2025, 19:00 – 27.01.2026, 21:00

Lehrgang: BUDDHISMUS ENTDECKEN: 7. Modul

7. Modul “Zuflucht in die Drei Juwelen“:
Zufluchtnahme zu den Drei Juwelen (Buddha, Dharma, Sangha), wichtige damit verbundene Praktiken und die Laiengelübde.
02.12.- 16.12.25 und 13.01. – 27.01.26: VOR ORT & ONLINE: jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

17.12.2025, 19:00 – 28.01.2026, 21:00

BUDDHISMUS VERTIEFEN 6

LEITUNG: Ehrw. Thubten Drolma
Termine: ONLINE – Mittwochs 19 Uhr, von 10. September – 3. Dezember 2025
Mögliche Änderungen und ein zusätzliches Unterrichts-Wochenende (vor Ort & Online) werden im Kurs direkt bekanntgegeben.

Für Fortgeschrittene, Einstieg möglich!

ANMELDUNG: Für den gesamten Lehrgang, einzelne Themen oder zum Schnuppern: HIER
Mehr Informationen zum Thema 6, Schulen & Lehrmeinungen des Buddhismus:
Wir alle wollen glücklich sein und kein Leid erfahren. Um das Leiden zu überwinden, müssen wir die Wurzel dafür durchtrennen, das Greifen danach, dass Personen und Phänomene inhärent existieren. Diese Ansicht und das Greifen danach wird durch die Weisheit, die die Realität erkennt, überwunden.

DETAILS

 

 

21.12.2025, 19:00 – 30.05.2027, 21:00

400 VERSE VON ARYADEVA - ONLINE

Jeden 1. und 3. Sonntag, 19:00-21:00 Uhr, online per Zoom (Link folgt nach Anmeldung)
Anmeldung bitte www.gelugwien.at
Der deutsche Text wird rechtzeitig an die Teilnehmer*innen versendet.

Die voraussichtliche Dauer des ganzen Zyklus wird voraussichtlich 50-60 Meditationen umfassen, d.h. sich über zwei bis drei Jahre erstrecken.

Liebe Freund*innen und Student*innen von Ew. Dr. Birgit Schweiberer!

Wir haben besonderes Glück (gutes Karma), dass die großartige Gelehrte: Ew. Dr. Birgit Schweiberer uns die außerordentliche Möglichkeit gibt und (trotz ihres Langzeit-Retreats) Meditationen zu den kostbaren VERSE VON ĀRYADEVA für uns alle anleiten wird:

DETAILS

 

 

01.01.2026, 19:00 – 11.01.2025, 20:30

Medizin Buddha Puja zu Jahresbeginn online

Herzliche Einladung!
Diese Medizin-Buddha Puja wird für das Wohlergehen aller fühlenden Wesen zum Neuen Jahr -
angeleitet von Ehrwürdiger Dr. Birgit Schweiberer

DETAILS

 

 

01.04.2026, 19:00 – 30.05.2027, 21:00

400 VERSE VON ARYADEVA - ONLINE

Jeden 1. und 3. Sonntag, 19:00-21:00 Uhr, online per Zoom (Link folgt nach Anmeldung)
Anmeldung bitte www.gelugwien.at
Der deutsche Text wird rechtzeitig an die Teilnehmer*innen versendet.

Die voraussichtliche Dauer des ganzen Zyklus wird voraussichtlich 50-60 Meditationen umfassen, d.h. sich über zwei bis drei Jahre erstrecken.

Liebe Freund*innen und Student*innen von Ew. Dr. Birgit Schweiberer!

Wir haben besonderes Glück (gutes Karma), dass die großartige Gelehrte: Ew. Dr. Birgit Schweiberer uns die außerordentliche Möglichkeit gibt und (trotz ihres Langzeit-Retreats) Meditationen zu den kostbaren VERSE VON ĀRYADEVA für uns alle anleiten wird:

DETAILS

 

 

13.01.2026, 19:00 – 28.01.2026, 21:00

BUDDHISMUS VERTIEFEN 6

LEITUNG: Ehrw. Thubten Drolma
Termine: ONLINE – Mittwochs 19 Uhr, von 10. September – 3. Dezember 2025
Mögliche Änderungen und ein zusätzliches Unterrichts-Wochenende (vor Ort & Online) werden im Kurs direkt bekanntgegeben.

Für Fortgeschrittene, Einstieg möglich!

ANMELDUNG: Für den gesamten Lehrgang, einzelne Themen oder zum Schnuppern: HIER
Mehr Informationen zum Thema 6, Schulen & Lehrmeinungen des Buddhismus:
Wir alle wollen glücklich sein und kein Leid erfahren. Um das Leiden zu überwinden, müssen wir die Wurzel dafür durchtrennen, das Greifen danach, dass Personen und Phänomene inhärent existieren. Diese Ansicht und das Greifen danach wird durch die Weisheit, die die Realität erkennt, überwunden.

DETAILS

 

 

13.01.2026, 19:00 – 28.01.2026, 21:00

BUDDHISMUS VERTIEFEN 6

LEITUNG: Ehrw. Thubten Drolma
Termine: ONLINE – Mittwochs 19 Uhr, von 10. September – 3. Dezember 2025
Mögliche Änderungen und ein zusätzliches Unterrichts-Wochenende (vor Ort & Online) werden im Kurs direkt bekanntgegeben.

Für Fortgeschrittene, Einstieg möglich!

ANMELDUNG: Für den gesamten Lehrgang, einzelne Themen oder zum Schnuppern: HIER
Mehr Informationen zum Thema 6, Schulen & Lehrmeinungen des Buddhismus:
Wir alle wollen glücklich sein und kein Leid erfahren. Um das Leiden zu überwinden, müssen wir die Wurzel dafür durchtrennen, das Greifen danach, dass Personen und Phänomene inhärent existieren. Diese Ansicht und das Greifen danach wird durch die Weisheit, die die Realität erkennt, überwunden.

DETAILS

 

 

13.01.2026, 19:00 – 27.01.2026, 21:00

Lehrgang: BUDDHISMUS ENTDECKEN: 7. Modul

7. Modul “Zuflucht in die Drei Juwelen“:
Zufluchtnahme zu den Drei Juwelen (Buddha, Dharma, Sangha), wichtige damit verbundene Praktiken und die Laiengelübde.
02.12.- 16.12.25 und 13.01. – 27.01.26: VOR ORT & ONLINE: jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

15.01.2026, 19:00 – 21:00

VAJRASATTVA & 35 Buddhas: MEDITATION

Vorbereitende Übungen: VAJRASATTVA & 35 Buddhas – Meditation Herzliche Einladung TERMINE: 27.11.2025, 19-20:30 Uhr (ONLINE) - wenn es auch vor Ort stattfindet, geben wir es extra bekannt. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene (besonders für BE & BP-StudentInnen) UNTERLAGEN FÜR DIE PRAXIS: Die ‘Sadhana von Vajrasattva‘ für unsere Reinigungs-Meditations-Praxis findest Du unter Download

Herzliche Einladung für AnfängerInnen und Fortgeschrittene:
info@gelugwien.at

DETAILS

 

 

18.01.2026, 19:00 – 30.05.2027, 21:00

400 VERSE VON ARYADEVA - ONLINE

Jeden 1. und 3. Sonntag, 19:00-21:00 Uhr, online per Zoom (Link folgt nach Anmeldung)
Anmeldung bitte www.gelugwien.at
Der deutsche Text wird rechtzeitig an die Teilnehmer*innen versendet.

Die voraussichtliche Dauer des ganzen Zyklus wird voraussichtlich 50-60 Meditationen umfassen, d.h. sich über zwei bis drei Jahre erstrecken.

Liebe Freund*innen und Student*innen von Ew. Dr. Birgit Schweiberer!

Wir haben besonderes Glück (gutes Karma), dass die großartige Gelehrte: Ew. Dr. Birgit Schweiberer uns die außerordentliche Möglichkeit gibt und (trotz ihres Langzeit-Retreats) Meditationen zu den kostbaren VERSE VON ĀRYADEVA für uns alle anleiten wird:

DETAILS

 

 

20.01.2026, 19:00 – 28.01.2026, 21:00

BUDDHISMUS VERTIEFEN 6

LEITUNG: Ehrw. Thubten Drolma
Termine: ONLINE – Mittwochs 19 Uhr, von 10. September – 3. Dezember 2025
Mögliche Änderungen und ein zusätzliches Unterrichts-Wochenende (vor Ort & Online) werden im Kurs direkt bekanntgegeben.

Für Fortgeschrittene, Einstieg möglich!

ANMELDUNG: Für den gesamten Lehrgang, einzelne Themen oder zum Schnuppern: HIER
Mehr Informationen zum Thema 6, Schulen & Lehrmeinungen des Buddhismus:
Wir alle wollen glücklich sein und kein Leid erfahren. Um das Leiden zu überwinden, müssen wir die Wurzel dafür durchtrennen, das Greifen danach, dass Personen und Phänomene inhärent existieren. Diese Ansicht und das Greifen danach wird durch die Weisheit, die die Realität erkennt, überwunden.

DETAILS

 

 

20.01.2026, 19:00 – 27.01.2026, 21:00

Lehrgang: BUDDHISMUS ENTDECKEN: 7. Modul

7. Modul “Zuflucht in die Drei Juwelen“:
Zufluchtnahme zu den Drei Juwelen (Buddha, Dharma, Sangha), wichtige damit verbundene Praktiken und die Laiengelübde.
02.12.- 16.12.25 und 13.01. – 27.01.26: VOR ORT & ONLINE: jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

23.01.2026, 19:00 – 25.01.2026, 13:00

KOSTBARER KRANZ (Ratnāvali) – ONLINE & VOR ORT

Kostbarer Kranz (Ratnāvali) von Nāgārjuna – Teil IV: ‚Wie entwickle ich ein furchtloses Herz‘ – Ew. Geshe Kelsang Wangmo
In Präsenz und online – für Neueinsteiger & Fortgeschrittene

23. bis 25. Jänner 2026 (Zeiten weiter unten)

Stundenplan:
Fr. 23.01.26: 19:00–21:00 Uhr
Sa. 24.01.26: 10:00–17:30 Uhr (mit Mittagspause)
So. 25.01.26: 10:00–13:00 Uhr

DETAILS

 

 

24.01.2026, 10:00 – 25.01.2026, 17:30

KOSTBARER KRANZ (Ratnāvali) – ONLINE & VOR ORT

Kostbarer Kranz (Ratnāvali) von Nāgārjuna – Teil IV: ‚Wie entwickle ich ein furchtloses Herz‘ – Ew. Geshe Kelsang Wangmo
In Präsenz und online – für Neueinsteiger & Fortgeschrittene

23. bis 25. Jänner 2026 (Zeiten weiter unten)

Stundenplan:
Fr. 23.01.26: 19:00–21:00 Uhr
Sa. 24.01.26: 10:00–17:30 Uhr (mit Mittagspause)
So. 25.01.26: 10:00–13:00 Uhr

DETAILS

 

 

25.01.2026, 10:00 – 13:00

KOSTBARER KRANZ (Ratnāvali) – ONLINE & VOR ORT

Kostbarer Kranz (Ratnāvali) von Nāgārjuna – Teil IV: ‚Wie entwickle ich ein furchtloses Herz‘ – Ew. Geshe Kelsang Wangmo
In Präsenz und online – für Neueinsteiger & Fortgeschrittene

23. bis 25. Jänner 2026 (Zeiten weiter unten)

Stundenplan:
Fr. 23.01.26: 19:00–21:00 Uhr
Sa. 24.01.26: 10:00–17:30 Uhr (mit Mittagspause)
So. 25.01.26: 10:00–13:00 Uhr

DETAILS

 

 

27.01.2026, 19:00 – 28.01.2026, 21:00

BUDDHISMUS VERTIEFEN 6

LEITUNG: Ehrw. Thubten Drolma
Termine: ONLINE – Mittwochs 19 Uhr, von 10. September – 3. Dezember 2025
Mögliche Änderungen und ein zusätzliches Unterrichts-Wochenende (vor Ort & Online) werden im Kurs direkt bekanntgegeben.

Für Fortgeschrittene, Einstieg möglich!

ANMELDUNG: Für den gesamten Lehrgang, einzelne Themen oder zum Schnuppern: HIER
Mehr Informationen zum Thema 6, Schulen & Lehrmeinungen des Buddhismus:
Wir alle wollen glücklich sein und kein Leid erfahren. Um das Leiden zu überwinden, müssen wir die Wurzel dafür durchtrennen, das Greifen danach, dass Personen und Phänomene inhärent existieren. Diese Ansicht und das Greifen danach wird durch die Weisheit, die die Realität erkennt, überwunden.

DETAILS

 

 

27.01.2026, 19:00 – 21:00

Lehrgang: BUDDHISMUS ENTDECKEN: 7. Modul

7. Modul “Zuflucht in die Drei Juwelen“:
Zufluchtnahme zu den Drei Juwelen (Buddha, Dharma, Sangha), wichtige damit verbundene Praktiken und die Laiengelübde.
02.12.- 16.12.25 und 13.01. – 27.01.26: VOR ORT & ONLINE: jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

02.10.2026, 19:00 – 24.03.2026, 21:00

BUDDHISMUS ENTDECKEN (8)

Eine tägliche Praxis aufbauen
In diesem Modul beschäftigen wir uns damit, wie wir Schritt für Schritt eine beständige und erfüllende tägliche Meditationspraxis entwickeln können. Gemeinsam tragen wir die wichtigsten Elemente zusammen, die eine erfolgreiche Routine ausmachen – von der Wahl des richtigen Zeitpunktes und Ortes über die innere Haltung bis hin zu kleinen Ritualen, die uns im Alltag unterstützen:

10.2. – 24.3.26, jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

02.12.2026, 19:00 – 21:00

VAJRASATTVA & 35 Buddhas: MEDITATION

Vorbereitende Übungen: VAJRASATTVA & 35 Buddhas – Meditation Herzliche Einladung TERMINE: 27.11.2025, 19-20:30 Uhr (ONLINE) - wenn es auch vor Ort stattfindet, geben wir es extra bekannt. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene (besonders für BE & BP-StudentInnen) UNTERLAGEN FÜR DIE PRAXIS: Die ‘Sadhana von Vajrasattva‘ für unsere Reinigungs-Meditations-Praxis findest Du unter Download

Herzliche Einladung für AnfängerInnen und Fortgeschrittene:
info@gelugwien.at

DETAILS

 

 

17.02.2026, 19:00 – 24.03.2026, 21:00

BUDDHISMUS ENTDECKEN (8)

Eine tägliche Praxis aufbauen
In diesem Modul beschäftigen wir uns damit, wie wir Schritt für Schritt eine beständige und erfüllende tägliche Meditationspraxis entwickeln können. Gemeinsam tragen wir die wichtigsten Elemente zusammen, die eine erfolgreiche Routine ausmachen – von der Wahl des richtigen Zeitpunktes und Ortes über die innere Haltung bis hin zu kleinen Ritualen, die uns im Alltag unterstützen:

10.2. – 24.3.26, jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

18.02.2026, 19:00 – 23.02.2026, 08:00

NYUNGNÄ RETREAT zu LOSAR 2026

KRAFTVOLLES REINIGUNGS-RETREAT ZU LOSAR 2026:
von 18.02. – 23.02.2026 VOR ORT

geleitet von Ew. LOSANG PALMO (Losang Rita)

Für sehr interessierte AnfängerInnen & Fortgeschrittene

FREIE SPENDE vor Ort

Nyungnäs an Buddha-Tagen wie LOSAR zu praktizieren, multipliziert den Verdienst (positives Karma) 100 Millionen Mal! Es wird gesagt, dass selbst ein einziges Nyungnä so effektiv ist, wie das Praktizieren von drei Monaten anderer Reinigungspraktiken! Es ist extrem kraftvoll, um Krankheiten zu heilen, negatives Karma zu reinigen und das Herz für Mitgefühl zu öffnen.
Weitere Infos: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

19.02.2026, 06:00 – 23.02.2026, 19:30

NYUNGNÄ RETREAT zu LOSAR 2026

KRAFTVOLLES REINIGUNGS-RETREAT ZU LOSAR 2026:
von 18.02. – 23.02.2026 VOR ORT

geleitet von Ew. LOSANG PALMO (Losang Rita)

Für sehr interessierte AnfängerInnen & Fortgeschrittene

FREIE SPENDE vor Ort

Nyungnäs an Buddha-Tagen wie LOSAR zu praktizieren, multipliziert den Verdienst (positives Karma) 100 Millionen Mal! Es wird gesagt, dass selbst ein einziges Nyungnä so effektiv ist, wie das Praktizieren von drei Monaten anderer Reinigungspraktiken! Es ist extrem kraftvoll, um Krankheiten zu heilen, negatives Karma zu reinigen und das Herz für Mitgefühl zu öffnen.
Weitere Infos: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

20.02.2026, 06:00 – 23.02.2026, 19:30

NYUNGNÄ RETREAT zu LOSAR 2026

KRAFTVOLLES REINIGUNGS-RETREAT ZU LOSAR 2026:
von 18.02. – 23.02.2026 VOR ORT

geleitet von Ew. LOSANG PALMO (Losang Rita)

Für sehr interessierte AnfängerInnen & Fortgeschrittene

FREIE SPENDE vor Ort

Nyungnäs an Buddha-Tagen wie LOSAR zu praktizieren, multipliziert den Verdienst (positives Karma) 100 Millionen Mal! Es wird gesagt, dass selbst ein einziges Nyungnä so effektiv ist, wie das Praktizieren von drei Monaten anderer Reinigungspraktiken! Es ist extrem kraftvoll, um Krankheiten zu heilen, negatives Karma zu reinigen und das Herz für Mitgefühl zu öffnen.
Weitere Infos: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

21.02.2026, 06:00 – 23.02.2026, 19:30

NYUNGNÄ RETREAT zu LOSAR 2026

KRAFTVOLLES REINIGUNGS-RETREAT ZU LOSAR 2026:
von 18.02. – 23.02.2026 VOR ORT

geleitet von Ew. LOSANG PALMO (Losang Rita)

Für sehr interessierte AnfängerInnen & Fortgeschrittene

FREIE SPENDE vor Ort

Nyungnäs an Buddha-Tagen wie LOSAR zu praktizieren, multipliziert den Verdienst (positives Karma) 100 Millionen Mal! Es wird gesagt, dass selbst ein einziges Nyungnä so effektiv ist, wie das Praktizieren von drei Monaten anderer Reinigungspraktiken! Es ist extrem kraftvoll, um Krankheiten zu heilen, negatives Karma zu reinigen und das Herz für Mitgefühl zu öffnen.
Weitere Infos: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

22.02.2026, 06:00 – 23.02.2026, 19:30

NYUNGNÄ RETREAT zu LOSAR 2026

KRAFTVOLLES REINIGUNGS-RETREAT ZU LOSAR 2026:
von 18.02. – 23.02.2026 VOR ORT

geleitet von Ew. LOSANG PALMO (Losang Rita)

Für sehr interessierte AnfängerInnen & Fortgeschrittene

FREIE SPENDE vor Ort

Nyungnäs an Buddha-Tagen wie LOSAR zu praktizieren, multipliziert den Verdienst (positives Karma) 100 Millionen Mal! Es wird gesagt, dass selbst ein einziges Nyungnä so effektiv ist, wie das Praktizieren von drei Monaten anderer Reinigungspraktiken! Es ist extrem kraftvoll, um Krankheiten zu heilen, negatives Karma zu reinigen und das Herz für Mitgefühl zu öffnen.
Weitere Infos: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

23.02.2026, 05:00 – 08:00

NYUNGNÄ RETREAT zu LOSAR 2026

KRAFTVOLLES REINIGUNGS-RETREAT ZU LOSAR 2026:
von 18.02. – 23.02.2026 VOR ORT

geleitet von Ew. LOSANG PALMO (Losang Rita)

Für sehr interessierte AnfängerInnen & Fortgeschrittene

FREIE SPENDE vor Ort

Nyungnäs an Buddha-Tagen wie LOSAR zu praktizieren, multipliziert den Verdienst (positives Karma) 100 Millionen Mal! Es wird gesagt, dass selbst ein einziges Nyungnä so effektiv ist, wie das Praktizieren von drei Monaten anderer Reinigungspraktiken! Es ist extrem kraftvoll, um Krankheiten zu heilen, negatives Karma zu reinigen und das Herz für Mitgefühl zu öffnen.
Weitere Infos: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

24.02.2026, 19:00 – 24.03.2026, 21:00

BUDDHISMUS ENTDECKEN (8)

Eine tägliche Praxis aufbauen
In diesem Modul beschäftigen wir uns damit, wie wir Schritt für Schritt eine beständige und erfüllende tägliche Meditationspraxis entwickeln können. Gemeinsam tragen wir die wichtigsten Elemente zusammen, die eine erfolgreiche Routine ausmachen – von der Wahl des richtigen Zeitpunktes und Ortes über die innere Haltung bis hin zu kleinen Ritualen, die uns im Alltag unterstützen:

10.2. – 24.3.26, jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

25.02.2026, 19:00 – 04.01.2026, 20:30

BUDDHISTISCHE WISSENSCHAFT DES GEISTES

Buddhistische Wissenschaft des Geistes – Modul III – Lernen Sie Ihren Geist kennen
25. Februar – 1. April 2026,
6 Abende,
mittwochs 19:00 – 20:30 Uhr,
VOR ORT und ONLINE
In diesem Modul konzentrieren wir uns auf den Geist. Zu verstehen, wie der Geist funktioniert, ist eine Voraussetzung dafür, ihn zu transformieren, Qualitäten zu kultivieren, die uns helfen, unser Potenzial zu entwickeln und allmählich ein Gefühl von dauerhaftem Glück aufzubauen, und jene Verhaltensweisen und Einstellungen aufzugeben, die uns schaden.
Voraussetzungen: Keine - Jedes Modul kann eigenständig besucht werden.
Freie Spendenbasis


Anmeldung: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

25.02.2026, 19:00 – 04.01.2026, 20:30

BUDDHISTISCHE WISSENSCHAFT DES GEISTES

Buddhistische Wissenschaft des Geistes – Modul III – Lernen Sie Ihren Geist kennen
25. Februar – 1. April 2026,
6 Abende,
mittwochs 19:00 – 20:30 Uhr,
VOR ORT und ONLINE
In diesem Modul konzentrieren wir uns auf den Geist. Zu verstehen, wie der Geist funktioniert, ist eine Voraussetzung dafür, ihn zu transformieren, Qualitäten zu kultivieren, die uns helfen, unser Potenzial zu entwickeln und allmählich ein Gefühl von dauerhaftem Glück aufzubauen, und jene Verhaltensweisen und Einstellungen aufzugeben, die uns schaden.
Voraussetzungen: Keine - Jedes Modul kann eigenständig besucht werden.
Freie Spendenbasis


Anmeldung: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

03.03.2026, 19:00 – 24.03.2026, 21:00

BUDDHISMUS ENTDECKEN (8)

Eine tägliche Praxis aufbauen
In diesem Modul beschäftigen wir uns damit, wie wir Schritt für Schritt eine beständige und erfüllende tägliche Meditationspraxis entwickeln können. Gemeinsam tragen wir die wichtigsten Elemente zusammen, die eine erfolgreiche Routine ausmachen – von der Wahl des richtigen Zeitpunktes und Ortes über die innere Haltung bis hin zu kleinen Ritualen, die uns im Alltag unterstützen:

10.2. – 24.3.26, jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

03.03.2026, 17:00 – 20:30

Happy CHOTRÜL DÜCHEN, 3.3.26 ONLINE & VOR ORT


Die Fünfzehn Tage der Wunder – vom ersten Tag des tibetischen Neujahrs, Losar (dieses Jahr am 28. Februar 2025) bis zum fünfzehnten Tag, Chotrül Düchen (dieses Jahr am 3. März 2025) – erinnern an die besondere Zeit, als Guru Shakyamuni Buddha wundersame Kräfte zeigte, um sechs Tirthikas oder nicht-buddhistische Lehrer zu bezwingen, die kein Vertrauen in ihn hatten, und um seinen Anhängern mehr Vertrauen zu vermitteln. Es erreicht seinen Höhepunkt am Vollmond, dem fünfzehnten Tag des Mondkalenders, genannt CHOTRÜL DÜCHEN:

DETAILS

 

 

03.04.2026, 19:00 – 04.01.2026, 20:30

BUDDHISTISCHE WISSENSCHAFT DES GEISTES

Buddhistische Wissenschaft des Geistes – Modul III – Lernen Sie Ihren Geist kennen
25. Februar – 1. April 2026,
6 Abende,
mittwochs 19:00 – 20:30 Uhr,
VOR ORT und ONLINE
In diesem Modul konzentrieren wir uns auf den Geist. Zu verstehen, wie der Geist funktioniert, ist eine Voraussetzung dafür, ihn zu transformieren, Qualitäten zu kultivieren, die uns helfen, unser Potenzial zu entwickeln und allmählich ein Gefühl von dauerhaftem Glück aufzubauen, und jene Verhaltensweisen und Einstellungen aufzugeben, die uns schaden.
Voraussetzungen: Keine - Jedes Modul kann eigenständig besucht werden.
Freie Spendenbasis


Anmeldung: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

03.10.2026, 19:00 – 24.03.2026, 21:00

BUDDHISMUS ENTDECKEN (8)

Eine tägliche Praxis aufbauen
In diesem Modul beschäftigen wir uns damit, wie wir Schritt für Schritt eine beständige und erfüllende tägliche Meditationspraxis entwickeln können. Gemeinsam tragen wir die wichtigsten Elemente zusammen, die eine erfolgreiche Routine ausmachen – von der Wahl des richtigen Zeitpunktes und Ortes über die innere Haltung bis hin zu kleinen Ritualen, die uns im Alltag unterstützen:

10.2. – 24.3.26, jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

03.11.2026, 19:00 – 04.01.2026, 20:30

BUDDHISTISCHE WISSENSCHAFT DES GEISTES

Buddhistische Wissenschaft des Geistes – Modul III – Lernen Sie Ihren Geist kennen
25. Februar – 1. April 2026,
6 Abende,
mittwochs 19:00 – 20:30 Uhr,
VOR ORT und ONLINE
In diesem Modul konzentrieren wir uns auf den Geist. Zu verstehen, wie der Geist funktioniert, ist eine Voraussetzung dafür, ihn zu transformieren, Qualitäten zu kultivieren, die uns helfen, unser Potenzial zu entwickeln und allmählich ein Gefühl von dauerhaftem Glück aufzubauen, und jene Verhaltensweisen und Einstellungen aufzugeben, die uns schaden.
Voraussetzungen: Keine - Jedes Modul kann eigenständig besucht werden.
Freie Spendenbasis


Anmeldung: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

03.12.2026, 19:00 – 21:00

VAJRASATTVA & 35 Buddhas: MEDITATION

Vorbereitende Übungen: VAJRASATTVA & 35 Buddhas – Meditation Herzliche Einladung TERMINE: 27.11.2025, 19-20:30 Uhr (ONLINE) - wenn es auch vor Ort stattfindet, geben wir es extra bekannt. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene (besonders für BE & BP-StudentInnen) UNTERLAGEN FÜR DIE PRAXIS: Die ‘Sadhana von Vajrasattva‘ für unsere Reinigungs-Meditations-Praxis findest Du unter Download

Herzliche Einladung für AnfängerInnen und Fortgeschrittene:
info@gelugwien.at

DETAILS

 

 

18.03.2026, 19:00 – 04.01.2026, 20:30

BUDDHISTISCHE WISSENSCHAFT DES GEISTES

Buddhistische Wissenschaft des Geistes – Modul III – Lernen Sie Ihren Geist kennen
25. Februar – 1. April 2026,
6 Abende,
mittwochs 19:00 – 20:30 Uhr,
VOR ORT und ONLINE
In diesem Modul konzentrieren wir uns auf den Geist. Zu verstehen, wie der Geist funktioniert, ist eine Voraussetzung dafür, ihn zu transformieren, Qualitäten zu kultivieren, die uns helfen, unser Potenzial zu entwickeln und allmählich ein Gefühl von dauerhaftem Glück aufzubauen, und jene Verhaltensweisen und Einstellungen aufzugeben, die uns schaden.
Voraussetzungen: Keine - Jedes Modul kann eigenständig besucht werden.
Freie Spendenbasis


Anmeldung: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

24.03.2026, 19:00 – 21:00

BUDDHISMUS ENTDECKEN (8)

Eine tägliche Praxis aufbauen
In diesem Modul beschäftigen wir uns damit, wie wir Schritt für Schritt eine beständige und erfüllende tägliche Meditationspraxis entwickeln können. Gemeinsam tragen wir die wichtigsten Elemente zusammen, die eine erfolgreiche Routine ausmachen – von der Wahl des richtigen Zeitpunktes und Ortes über die innere Haltung bis hin zu kleinen Ritualen, die uns im Alltag unterstützen:

10.2. – 24.3.26, jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

25.03.2026, 19:00 – 04.01.2026, 20:30

BUDDHISTISCHE WISSENSCHAFT DES GEISTES

Buddhistische Wissenschaft des Geistes – Modul III – Lernen Sie Ihren Geist kennen
25. Februar – 1. April 2026,
6 Abende,
mittwochs 19:00 – 20:30 Uhr,
VOR ORT und ONLINE
In diesem Modul konzentrieren wir uns auf den Geist. Zu verstehen, wie der Geist funktioniert, ist eine Voraussetzung dafür, ihn zu transformieren, Qualitäten zu kultivieren, die uns helfen, unser Potenzial zu entwickeln und allmählich ein Gefühl von dauerhaftem Glück aufzubauen, und jene Verhaltensweisen und Einstellungen aufzugeben, die uns schaden.
Voraussetzungen: Keine - Jedes Modul kann eigenständig besucht werden.
Freie Spendenbasis


Anmeldung: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

31.03.2026, 19:00 – 05.05.2026, 21:00

BUDDHISMUS ENTDECKEN (9)

Modul 9: SAMSARA & NIRVANA
In diesem Modul beschäftigen wir uns mit hilfreichen Methoden, um zu lernen, mit negativen Emotionen konstruktiv umzugehen;

31.03. – 05.05.2026, jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr – vor Ort & online

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

04.01.2026, 19:00 – 20:30

BUDDHISTISCHE WISSENSCHAFT DES GEISTES

Buddhistische Wissenschaft des Geistes – Modul III – Lernen Sie Ihren Geist kennen
25. Februar – 1. April 2026,
6 Abende,
mittwochs 19:00 – 20:30 Uhr,
VOR ORT und ONLINE
In diesem Modul konzentrieren wir uns auf den Geist. Zu verstehen, wie der Geist funktioniert, ist eine Voraussetzung dafür, ihn zu transformieren, Qualitäten zu kultivieren, die uns helfen, unser Potenzial zu entwickeln und allmählich ein Gefühl von dauerhaftem Glück aufzubauen, und jene Verhaltensweisen und Einstellungen aufzugeben, die uns schaden.
Voraussetzungen: Keine - Jedes Modul kann eigenständig besucht werden.
Freie Spendenbasis


Anmeldung: www.gelugwien.at

DETAILS

 

 

04.02.2026, 19:00 – 21:00

VAJRASATTVA & 35 Buddhas: MEDITATION

Vorbereitende Übungen: VAJRASATTVA & 35 Buddhas – Meditation Herzliche Einladung TERMINE: 27.11.2025, 19-20:30 Uhr (ONLINE) - wenn es auch vor Ort stattfindet, geben wir es extra bekannt. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene (besonders für BE & BP-StudentInnen) UNTERLAGEN FÜR DIE PRAXIS: Die ‘Sadhana von Vajrasattva‘ für unsere Reinigungs-Meditations-Praxis findest Du unter Download

Herzliche Einladung für AnfängerInnen und Fortgeschrittene:
info@gelugwien.at

DETAILS

 

 

04.07.2026, 19:00 – 05.05.2026, 21:00

BUDDHISMUS ENTDECKEN (9)

Modul 9: SAMSARA & NIRVANA
In diesem Modul beschäftigen wir uns mit hilfreichen Methoden, um zu lernen, mit negativen Emotionen konstruktiv umzugehen;

31.03. – 05.05.2026, jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr – vor Ort & online

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

04.09.2026, 18:00 – 30.04.2026, 20:00

HERZENSRAT ZUM STERBEN UND ZUM TOD

Wir befürchten, dass das Nachdenken über den Tod uns die Freude am Leben rauben könnte. Aber in Wirklichkeit, wenn wir aktiv über den Tod nachdenken, finden wir Frieden, Erfüllung und Glück in unserem Leben und unsere aktuelle Angst vor dem Tod verschwindet. Ein Kurs an drei - vier aufeinanderfolgenden Abenden - Donnerstage, 9., 16., 23. u. 30. April 2026: 18-20:00 Uhr
Anmeldung: andrea.husnik@gelugwien.at

TERMINE: Donnerstag, 13., 20., 27. März & 3. April 2025: 18-20h – ONLINE & VOR ORT

DETAILS

 

 

14.04.2026, 19:00 – 05.05.2026, 21:00

BUDDHISMUS ENTDECKEN (9)

Modul 9: SAMSARA & NIRVANA
In diesem Modul beschäftigen wir uns mit hilfreichen Methoden, um zu lernen, mit negativen Emotionen konstruktiv umzugehen;

31.03. – 05.05.2026, jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr – vor Ort & online

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

16.04.2026, 18:00 – 30.04.2026, 20:00

HERZENSRAT ZUM STERBEN UND ZUM TOD

Wir befürchten, dass das Nachdenken über den Tod uns die Freude am Leben rauben könnte. Aber in Wirklichkeit, wenn wir aktiv über den Tod nachdenken, finden wir Frieden, Erfüllung und Glück in unserem Leben und unsere aktuelle Angst vor dem Tod verschwindet. Ein Kurs an drei - vier aufeinanderfolgenden Abenden - Donnerstage, 9., 16., 23. u. 30. April 2026: 18-20:00 Uhr
Anmeldung: andrea.husnik@gelugwien.at

TERMINE: Donnerstag, 13., 20., 27. März & 3. April 2025: 18-20h – ONLINE & VOR ORT

DETAILS

 

 

21.04.2026, 19:00 – 05.05.2026, 21:00

BUDDHISMUS ENTDECKEN (9)

Modul 9: SAMSARA & NIRVANA
In diesem Modul beschäftigen wir uns mit hilfreichen Methoden, um zu lernen, mit negativen Emotionen konstruktiv umzugehen;

31.03. – 05.05.2026, jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr – vor Ort & online

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

23.04.2026, 18:00 – 30.04.2026, 20:00

HERZENSRAT ZUM STERBEN UND ZUM TOD

Wir befürchten, dass das Nachdenken über den Tod uns die Freude am Leben rauben könnte. Aber in Wirklichkeit, wenn wir aktiv über den Tod nachdenken, finden wir Frieden, Erfüllung und Glück in unserem Leben und unsere aktuelle Angst vor dem Tod verschwindet. Ein Kurs an drei - vier aufeinanderfolgenden Abenden - Donnerstage, 9., 16., 23. u. 30. April 2026: 18-20:00 Uhr
Anmeldung: andrea.husnik@gelugwien.at

TERMINE: Donnerstag, 13., 20., 27. März & 3. April 2025: 18-20h – ONLINE & VOR ORT

DETAILS

 

 

28.04.2026, 19:00 – 05.05.2026, 21:00

BUDDHISMUS ENTDECKEN (9)

Modul 9: SAMSARA & NIRVANA
In diesem Modul beschäftigen wir uns mit hilfreichen Methoden, um zu lernen, mit negativen Emotionen konstruktiv umzugehen;

31.03. – 05.05.2026, jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr – vor Ort & online

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

30.04.2026, 18:00 – 20:00

HERZENSRAT ZUM STERBEN UND ZUM TOD

Wir befürchten, dass das Nachdenken über den Tod uns die Freude am Leben rauben könnte. Aber in Wirklichkeit, wenn wir aktiv über den Tod nachdenken, finden wir Frieden, Erfüllung und Glück in unserem Leben und unsere aktuelle Angst vor dem Tod verschwindet. Ein Kurs an drei - vier aufeinanderfolgenden Abenden - Donnerstage, 9., 16., 23. u. 30. April 2026: 18-20:00 Uhr
Anmeldung: andrea.husnik@gelugwien.at

TERMINE: Donnerstag, 13., 20., 27. März & 3. April 2025: 18-20h – ONLINE & VOR ORT

DETAILS

 

 

05.05.2026, 19:00 – 21:00

BUDDHISMUS ENTDECKEN (9)

Modul 9: SAMSARA & NIRVANA
In diesem Modul beschäftigen wir uns mit hilfreichen Methoden, um zu lernen, mit negativen Emotionen konstruktiv umzugehen;

31.03. – 05.05.2026, jeweils Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr – vor Ort & online

ANMELDUNG: HIER / Infos: andrea.husnik@gelugwien.at

Wichtig: Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit Du früh genug alle Informationen und Zugangsdaten erhältst und wir Deine Teilnahme sichern können, vielen Dank!

DETAILS

 

 

05.07.2026, 19:00 – 21:00

VAJRASATTVA & 35 Buddhas: MEDITATION

Vorbereitende Übungen: VAJRASATTVA & 35 Buddhas – Meditation Herzliche Einladung TERMINE: 27.11.2025, 19-20:30 Uhr (ONLINE) - wenn es auch vor Ort stattfindet, geben wir es extra bekannt. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene (besonders für BE & BP-StudentInnen) UNTERLAGEN FÜR DIE PRAXIS: Die ‘Sadhana von Vajrasattva‘ für unsere Reinigungs-Meditations-Praxis findest Du unter Download

Herzliche Einladung für AnfängerInnen und Fortgeschrittene:
info@gelugwien.at

DETAILS

 

 

22.05.2026, 19:00 – 25.05.2026, 13:00

Geshe Tenzin Zopa: 37 Übungen der Bodhisattvas ONLINE & VOR ORT

Mit großer Freude und Dankbarkeit heißen wir

Ehrwürdigen Geshe Tenzin Zopa
herzlich im PLC Wien willkommen! Geshela folgte unserer Einladung und wird bei uns zum ersten Mal einen der bedeutungsvollsten Texte unterrichten: 37 Übungen der Bodhisattvas
Sprachen: Englisch mit deutscher Übersetzung / Wo? Im Tempel des PLC Wien

We are very honored and delighted that Geshe Tenzin Zopa has accepted our request and will teach us one of the most profound text at PLC Vienna for the first time! Language: English/German / Where? In the temple of PLC Vienna

Herzliche Einladung – Warm Invitation:

DETAILS

 

 

23.05.2026, 10:00 – 25.05.2026, 17:00

Geshe Tenzin Zopa: 37 Übungen der Bodhisattvas ONLINE & VOR ORT

Mit großer Freude und Dankbarkeit heißen wir

Ehrwürdigen Geshe Tenzin Zopa
herzlich im PLC Wien willkommen! Geshela folgte unserer Einladung und wird bei uns zum ersten Mal einen der bedeutungsvollsten Texte unterrichten: 37 Übungen der Bodhisattvas
Sprachen: Englisch mit deutscher Übersetzung / Wo? Im Tempel des PLC Wien

We are very honored and delighted that Geshe Tenzin Zopa has accepted our request and will teach us one of the most profound text at PLC Vienna for the first time! Language: English/German / Where? In the temple of PLC Vienna

Herzliche Einladung – Warm Invitation:

DETAILS

 

 

24.05.2026, 10:00 – 25.05.2026, 17:00

Geshe Tenzin Zopa: 37 Übungen der Bodhisattvas ONLINE & VOR ORT

Mit großer Freude und Dankbarkeit heißen wir

Ehrwürdigen Geshe Tenzin Zopa
herzlich im PLC Wien willkommen! Geshela folgte unserer Einladung und wird bei uns zum ersten Mal einen der bedeutungsvollsten Texte unterrichten: 37 Übungen der Bodhisattvas
Sprachen: Englisch mit deutscher Übersetzung / Wo? Im Tempel des PLC Wien

We are very honored and delighted that Geshe Tenzin Zopa has accepted our request and will teach us one of the most profound text at PLC Vienna for the first time! Language: English/German / Where? In the temple of PLC Vienna

Herzliche Einladung – Warm Invitation:

DETAILS

 

 

25.05.2026, 10:00 – 13:00

Geshe Tenzin Zopa: 37 Übungen der Bodhisattvas ONLINE & VOR ORT

Mit großer Freude und Dankbarkeit heißen wir

Ehrwürdigen Geshe Tenzin Zopa
herzlich im PLC Wien willkommen! Geshela folgte unserer Einladung und wird bei uns zum ersten Mal einen der bedeutungsvollsten Texte unterrichten: 37 Übungen der Bodhisattvas
Sprachen: Englisch mit deutscher Übersetzung / Wo? Im Tempel des PLC Wien

We are very honored and delighted that Geshe Tenzin Zopa has accepted our request and will teach us one of the most profound text at PLC Vienna for the first time! Language: English/German / Where? In the temple of PLC Vienna

Herzliche Einladung – Warm Invitation:

DETAILS

 

 

31.05.2026, 04:30 – 21:30

SAKA DAWA DUCHEN 31.05.2026: VERDIENST MULTIPLIZIERENDER TAG

Wir nähern uns schnell dem verheißungsvollen Tag Saka Dawa Duchen, dem fünfzehnten Tag des vierten Monats im tibetischen Mondkalender, der an

Shakyamuni Buddhas Geburt, Erleuchtung und Parinirvana erinnert und dieses Jahr am 31. Mai 2026 stattfindet.

An diesem heiligen Tag werden die karmischen Ergebnisse von Handlungen (gute wie schlechte) mit 300 Millionen multipliziert

Programm Vor Ort & Online:
PROGRAMM FOLGT

DETAILS

 

 

06.11.2026, 19:00 – 21:00

VAJRASATTVA & 35 Buddhas: MEDITATION

Vorbereitende Übungen: VAJRASATTVA & 35 Buddhas – Meditation Herzliche Einladung TERMINE: 27.11.2025, 19-20:30 Uhr (ONLINE) - wenn es auch vor Ort stattfindet, geben wir es extra bekannt. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene (besonders für BE & BP-StudentInnen) UNTERLAGEN FÜR DIE PRAXIS: Die ‘Sadhana von Vajrasattva‘ für unsere Reinigungs-Meditations-Praxis findest Du unter Download

Herzliche Einladung für AnfängerInnen und Fortgeschrittene:
info@gelugwien.at

DETAILS

 

 

 

 

 

Servitengasse 15
1090 Wien


info@gelugwien.at


www.gelugwien.at

facebook: Buddhismus in Österreich instagram: Buddhismus in Österreich youtube: Buddhismus in Österreich