- AKTUELLES
- 13.10. Tag der Offenen Tempeltür
- Achtsames Wirtschaften
- Buddhismus konkret
- Buddhistische Jugend
- Gefangenenbegleitung
- Krankenbegleitung
- International
- Interreligiös
- Mobiles Hospiz
- ÖBR Gruppen
- ÖBR Porträts
- ÖBR Präsidium
- ÖBR Veranstaltungen
- Vesakh Feiern
- ÖBR Zeremonie
- Religionsunterricht
- Tiere
- Umwelt

Buddhismus in Österreich – Teil V
Soziales Engagement – Orientierung und Unterstützung anbieten
Dass buddhistische Praxis nicht nur am Sitzkissen
stattfindet, zeigt seit vielen Jahren der sogenannte
„Sozial Engagierte Buddhismus“ (SEB), dem der fünfte
Teil der Serie über Buddhismus in Österreich gewidmet ist.

10 Jahre Netzwerk Achtsame Wirtschaft Wien
Zehn Jahre ist es her, seit 2011 die Regionalgruppe Wien des Netzwerks Achtsame Wirtschaft gegründet wurde.49-Tag-Feier und Urnenbeisetzung für Heinz Vettermann
Im Rahmen einer Feierstunde fand am 8.10.2021 am buddhistischen Friedhof in Wien-Simmering die Urnenbeisetzung für den verstorbenen ÖBR-Generalsekretär Heinz Vettermann statt.
Aus Angst wird Mut
Die Zukunft ist heute so ungewiss wie schon lange nicht mehr. Die Corona-Krise hat die Karten völlig neu gemischt. Die letzten Monate haben gezeigt, dass Veränderung sehr schnell vor sich gehen kann, wenn der Staat handelt und nicht das Individuum alleine die Verantwortung trägt.
„Wir dürfen die Augen nicht verschließen!“
Corona, Klimawandel und Buddhas Lehre – Teil I
Die Corona-Krise hält uns scheinbar gefangen und löst
vielerlei Reaktionen aus. Der Klimawandel ist in den
Hintergrund geraten. Wie können uns Sichtweise und Praxis
des Dharma hier unterstützen?

Achtsamkeit ist die innere Dimension von Nachhaltigkeit
Unter dem Motto „Wahrer Erfolg jenseits von Kalkül und Strategie“ fand im Herbst in Wien ein Achtsamkeitsseminar unter der Leitung von Dr. Kai Romhardt statt. Am Rande der Veranstaltung führte ÖBR-Redakteur Manfred Krejci mit Dr. Kai Romhardt das folgende Interview.