Das Mahayana-Geistestraining (Lojong) in acht Strophen
Das Mahayana-Geistestraining (Lojong) in acht Strophen
Lama Jampa Thaye
Fr. 5. - So., 7. Dez. 2025
Grundlage für dieses Lojong-Seminar wird ein kurzer Text von Geshe Langri Thangpa sein. In acht Strophen fasst er alles Wesentliche dieser Art von Geistestraining zusammen. in einer einzigen Sitzung zusammenfasst. (Hier ist das PDF des Textes).
Lama Jampa Thaye wird anhand dieses traditionellen Textes die praktische Anwendung des Geistestrainings vermitteln - eine wunderbare Gelegenheit, um tief in die Lehren des Mahayana Geistestrainings einzutauchen. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir dieses Seminar im Dezember 2025 anbieten können.
Lama Jampa Thaye (geb.1952 in England) ist ein Gelehrter und Meditationsmeister, der von S. H. Sakya Trizin, Karma Thinley Rinpoche und anderen bedeutenden tibetischen Meistern in den Sakya- und Kagyü-Traditionen ausgebildet wurde. An der Universität von Manchester hat er ein Doktorat (PhD) für seine Arbeit zur tibetischen Religionsgeschichte erworben. Er lebt mit seiner Familie in London und unterhält ein umfangreiches jährliches Lehrprogramm für verschiedene buddhistische Organisationen.
Zeiten: Fr., 19.30-ca.21.00h, Sa., 15.00h-ca.17.30 und 18.30-ca.20.00h, So. 10.00-ca.12.00h
Anmeldung: bitte per E-Mail an info@karma-kagyu.at
Beitrag: Dana/Spende bitte mit dem Hinweis „Jampa Thaye“ an KKS-Wien, IBAN: AT 77 1400 0020 1078 7729
Informationen zum Veranstaltungsort
Ort: | Karma Kagyü Sangha, Buddhistisches Zentrum |
Adresse: | Fleischmarkt 16, Stiege 1, 2.Stock, Tür 23, 1010 Wien |
Telefon: | |
Website: | www.karma-kagyu.at |
Informationen zu Vortragenden
Name: | Lama Jampa Thaye |
Informationen zur Kontaktperson
Name: | Gunhild Jug |
Buddhistische Praxis u. ÖBR Mitglied seit 1984 | |
E-Mail: | info@karma-kagyu.at |
12.05.2025, 19:30 –
12.07.2025, 12:00
Wien
Vortragende:
Lama Jampa Thaye
Information & Anmeldung:
Gunhild Jug