Aus Liebe zum Leben
5-tägiges Retreat im Okt./Nov. 2024
Aus Liebe zum Leben – den Geist schulen, seine Natur erkennen – ein Meditations-Retreat im Schweigen
Dr. Martina Draszczyk
Di., 29. Okt. – So., 3. Nov. 2024
Wir meditieren im Sitzen und in Bewegung. Unsere gemeinsame Praxis, die sich über den ganzen Tag erstreckt und vorwiegend in Stille stattfindet, ermöglicht uns innezuhalten und tief in Meditation und Achtsamkeit einzutauchen. Diese Bedingungen – die äußere Stille, das gemeinsame Üben und die innere Arbeit – erleichtern es uns, mehr innere Ruhe und Klarheit in uns zu entdecken und zu fördern.
Um die konzentrierte Atmosphäre in sich optimal zu unterstützen, sollte (außer in dringenden Fällen) sowohl auf das Mobiltelefon als auch auf weitere soziale Medien verzichtet werden. Das gleiche trifft für Lesen und andere ablenkenden Aktivitäten zu.
Die Grundlage für die Erklärungen sind die buddhistischen Anleitungen zum vierfachen Anwenden von Achtsamkeit, d. h. Achtsamkeitspraxis im Hinblick auf den Körper, auf Empfindungen, auf Geisteszustände (Gedanken/Gefühle) sowie auf die sog. Dharmas. Diese Praxis wird als ein "direkter Weg" zum Erwachen verstanden. Wir werden dabei Anregungen aus den Mahayana Sutras miteinbeziehen, wobei insbesondere jene Anleitungen einfließen, die Shamar Rinpoche dazu gegeben hat.
Ort: BergZendo (Hohe Wand, NÖ).
Zielgruppe: Menschen mit regelmäßiger Meditations- bzw. Achtsamkeitspraxis
Gruppengröße: 12 - 22 Personen
Zeiten: Di. 19.00-ca.21.00; Mi.-Sa. 07.00-ca.21.00; So. 07.00-ca. 13.00
Beitrag/Dana für die Kursleiterin und den organsatorischen Aufwand von KKS: Bitte nach Selbsteinschätzung mit dem Vermerk „Okt.-Retreat“ auf das Konto von Karma Kagyü Sangha überweisen, IBAN: AT 77 1400 0020 1078 7729; mehr zum Thema Dana - siehe oben.
Kosten für die Vollpension: wird in Bälde bekannt gegeben.
Anmeldung: bitte (mit Angabe des Zimmerwunsches, EZ oder DZ) per E-Mail an: tina.draszczyk@gmail.com.
Nach erfolgter Anmeldung schicken wir eine Rechnung für die Vollpension zu. Die EZs sind begrenzt!
Adresse: BergZendo Hohe Wand, Am Almfrieden 87, 2724 Hohe Wand
Anfahrt: um Fahrgemeinschaften von Wien zu bilden, bitte bei der Anmeldung angeben, ob man Mitfahrgelegenheiten anbieten möchte oder sucht und dabei auch die Erlaubnis, dass wir Anbieter*innen und Sucher*innen per E-Mail miteinander vernetzen können. Ansonsten gibt es für Zugfahrer*innen die Möglichkeit eines Sammeltaxis von Wiener Neustadt. Wer sich dafür interessiert bitte auch angeben, damit wir uns zeitlich absprechen können.
Informationen zum Veranstaltungsort
| Ort: | BergZendo |
| Adresse: | Am Almfrieden 87, 2742 Hohe Wand |
| Telefon: | NAVI Koordinaten 47.835831, 16.055268 |
| Website: | www.bergzendo.at |
Informationen zu Vortragenden
| Name: | Dr. Tina Draszczyk |
| Dharma- und Achtsamkeitslehrerin, Tibetologin | |
| E-Mail: | tina.draszczyk@gmail.com |
Informationen zur Kontaktperson
| Name: | Dr. Tina Draszczyk |
| Dharma- und Achtsamkeitslehrerin, Tibetologin | |
| E-Mail: | tina.draszczyk@gmail.com |
29.10.2024, 19:00 –
11.03.2024, 13:00
Hohe Wand
Vortragende:
Tina Draszczyk
Information & Anmeldung:
Tina Draszczyk