Winterpraxistage "Die vier Grundlagen der Achtsamkeit"

 

Unsere jährliche Winterpraxiswoche zwischen Weihnachten und Neujahr ist etwas besonderes, täglich 9:00-18:00. Diese Form des Retreats ist intensiv und gleichzeitig leichter vereinbar, wenn man Verantwortung für z.B. Kinder oder Haustiere trägt.
Die Veranstaltung wird hybrid angeboten (Teilnahme via Zoom möglich).

Dieses Jahr ist das Thema “Die Grundlagen der Achtsamkeit”. Chögyam Trungpa Rinpoche präsentierte die „vier Grundlagen der Achtsamkeit insgesamt 3-mal zwischen 1973 und 1974. Wir werden den einzigartigen Zugang dieser Präsentation näher beleuchten und uns eingehender mit unserer Meditationspraxis in verschiedenen Ebenen auseinandersetzen. Das Seminar ist für interessierte aller Ebenen gedacht.

Das Seminar besteht aus viel Meditationspraxis, Vorträgen und Austausch. Gemeinsames Mittagessen im Zentrum ist geplant.

Kosten: € 300,-. (Frühbucherpreis € 240,- bei Einzahlung bis 8.Dez.
Ermäßigt für Studierende, Senior*innen € 150,-. alle bis 21 Jahre: Spende.
Online: € 240,-. (Frühbucherpreis € 200,- bei Einzahlung bis 8.Dez.,
Ermäßigt für Studierende, Senior*innen € 120,-)
Einzelne Tage € 80,-

Ort:
Shambhala Meditationszentrum Wien
Im Zentrum “Der mittlere Weg”, Biberstraße 9/2, 1010 Wien
und online

 

Kosten: Kosten: € 300,-. (Frühbucherpreis € 240,- bei Ei

 

Beschreibung der Gruppe

 

Informationen zum Veranstaltungsort

Ort:  Meditationszentrum - der mittlere Weg-
Adresse:  Biberstr. 9/2, 1010 Wien
Telefon:  
Website:  www.buddhismus-austria.at

 

Informationen zu Vortragenden

Name:  Dr. Otto Pichlhöfer Otto
 Dr.Otto Pichlhoefer ist Arzt f. Allgemeinmedizin.
E-Mail:otto.pichlhoefer@meduniwien.ac.at
Website:www.mbsr.at

 

Informationen zur Kontaktperson

Name:   Sabine Kuen
 Meditationslehrerin bei Shambhala Wien
E-Mail:wien@shambhala.info
Website:https://wien.shambhala.info/

 

 

 

27.12.2023, 09:00 –
31.12.2023, 15:00

 

Meditationszentrum - der mittlere Weg-
Wien

 

Vortragende:
Otto Pichlhöfer Otto

 

Information & Anmeldung:
Sabine Kuen

facebook: Buddhismus in Österreich instagram: Buddhismus in Österreich youtube: Buddhismus in Österreich