Buddhistische Jugend
Wir sind eine Plattform für junge Menschen, die eine buddhistischen Gruppe suchen. Willst Du meditieren oder mehr über Buddha erfahren? Lass es uns wissen und schreibe uns: info@buddhistischejugend.at
Die Lehre des Buddha
Eine Einführung in 10 Einheiten, Frühling 2024
Die Buddhistische Jugend bietet ab 6. März 2024 spannenden Kurs für junge Menschen an, die mehr über die Lehren des Buddhismus erfahren möchten. Der Kurs ist für junge Menschen im Alter von 14 bis 30 Jahren geeignet und ist kostenlos.
Die Lehre des Buddha - Eine Einführung in 10 Einheiten
Die Buddhistische Jugend bietet ab 6.3.2024 zum zweiten Mal einen spannenden Kurs für junge Menschen an, die mehr über die Lehren des Buddhismus erfahren möchten.
Der Kurs ist für junge Menschen im Alter von 14 bis 30 Jahren geeignet und ist kostenlos.
Die Teilnehmer*innen werden in 10 Wochen durch die grundlegenden Prinzipien des Buddhismus geführt, einschließlich der Vier Edlen Wahrheiten und des Achtfachen Pfades.
Während des gesamten Kurses werden die Teilnehmer*innen an interaktiven Diskussionen, Meditationspraktiken und anderen Übungen teilnehmen, um ihr Verständnis der Lehren zu vertiefen. Die 10 Einheiten sind auch für diejenigen zugänglich, die den Buddhismus noch nicht kennen, sie bieten aber auch ein tieferes Verständnis für diejenigen an, die bereits über Vorkenntnisse verfügen.

Die Buddhistische Jugend trifft sich wöchentlich und konzentriert jede Sitzung auf einen anderen Aspekt des Buddhismus. Themen sind unter anderem die drei Juwelen, das Konzept des Karmas und die Praxis des Mitgefühls. Außerdem haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre eigenen Erfahrungen mit der Gruppe zu teilen.
Es handelt sich um eine aufgeschlossene Studiengruppe, die für jeden und jede zugänglich gemacht werden soll: Zum Beispiel konnten in der Vergangenheit auch gehörlose Teilnehmer*innen an den Treffen teilhaben.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit dem Buddhismus erforderlich, sondern lediglich ein offener Geist und Interesse an der Erforschung der Lehren.
Am Ende gibt es für den Abschluss des Moduls auch ein Zertifikat von der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft (ÖBR).
Ziel des Kurses ist es, ein tieferes Verständnis des Buddhismus und seiner Bedeutung für unser tägliches Leben zu vermitteln. Er bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihren eigenen spirituellen Weg zu erkunden und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Termine
Jeden Mittwoch zwischen 6.3. und 15.5. 2024.
17:00 – 18:30 Uhr
Anmeldung
info@buddhistischejugend.at
Ort
Meditationszentrum Der mittlere Weg
Biberstrasse 9/2
1010 Wien
Veranstalter
Buddhistische Jugend
Website: www.buddhistischejugend.at
Mail: info@buddhistischejugend.at
Facebook, Instagram: buddhistischejugend
Kursleitung
Ioana Spataru, Leitung Buddhistische Jugend, Trainerin für Menschenrechte, studiert Anthropologie im Master in Wien.
Vor über 12 Jahren fand Ioana Spataru den Weg in die Buddhistische Jugend. Dieser Moment markiert den Beginn ihrer persönlichen spirituellen Reise. Nach einigen Jahren regelmäßiger Praxis und Mitwirken in der Buddhistischen Jugend, führte ihr Interesse für Bewusstseinsarbeit und Trancezuständen sie um die Welt: In hinduistische Tempel, in südamerikanische Schwitzhütten, zu diversen Zeremonien des Amazonas, auf euro-amerikanische Yogamatten, in geheime Orden Malaysiens, sowie zu Klangheilern, Reiki-Master, Mönchen und Schamaninnen. Sie teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Form von diversen spirituellen Veranstaltungen, jedoch führte sie ihr Weg, 12 Jahre später, wieder in die Räume der Buddhistischen Jugend, die sie ab 2023, nach einer längeren Pause, wieder leitet.
Young Yun Hwa Sangha

Wir sind eine Gruppe junger Menschen im Alter von 18-35 Jahren, die sich durch die Yun Hwa Meditationspraxis kennengelernt hat. Einmal in der Woche treffen wir uns zum gemeinsamen Praktizieren und veranstalten Aktivitäten, wie koreanisch Kochen, Wandern, Grillen etc.
Die wöchentliche Abendpraxis besteht aus Chanting, Meditation, Mantra-Chanting, Niederwerfungen und dem Austausch über ein Sutra (eine buddhistische Lehre) unserer Meisterin Ji Kwang Dae Poep Sa Nim. Wir praktizieren den sozialen Buddhismus, was bedeutet, dass wir versuchen, die Praxis in unser tägliches Leben zu integrieren. Die buddhistische Praxis ist eine Methode, um einen ruhigen Geist zu erhalten, die eigenen Handlugen zu reflektieren, gute Beziehungen zu unseren Mitmenschen zu führen, und uns selber besser kennenzulernen.
WARUM?
Wir praktizieren sehr gerne gemeinsam, da wir uns in ähnlichen Lebenssituationen befinden und dadurch mit vergleichbaren Herausforderungen des Lebens konfrontiert sind. Die festgelegten Altersgrenzen sind selbstverständlich fließend und jede/jeder der/die sich zugehörig fühlt, ist willkommen.
WANN?
Unsere Abendpraxis findet jeden Mittwoch um 19:00 statt.
Einlass ab 18:30
WO?
Wien Dharma Sah
Kirchengasse 32, 1. Stock/20, A-1070 Wien
Mehr Infos über Events, Mondfeiern, Mediationstage, Retreats etc. könnt ihr über unseren Newsletter erfahren.
Bei Fragen meldet euch bitte unter junge-sangha@yunhwasangha.eu
Solltet ihr Lust haben bei uns vorbeizukommen, schreibt uns bitte eine E-Mail, damit wir uns vielleicht schon ein bisschen früher zusammensetzen können, um euch eine kurze Einführung in die Praxis geben zu können.
Wake Up Wien
