Suchergebnisse
-
Enquete zum Thema Religionsunterricht
Mitte November fand im Wiener Rathaus die Enquete „Gemeinsam Zukunft Bilden – Religionsunterricht heute und morgen“ statt. Über 150 teilnehmende Personen überlegten und diskutierten angeregt über die Zukunft des Religionsunterrichtes. Gesellschaftliche...
Read more about "Enquete zum Thema Religionsunterricht"... -
Interreligiöse Fachtagung Graz setzt kraftvolles Zeichen für den Frieden
Unter dem Titel "Religionen - Friedenspotenzial oder Konfliktfaktor" versammelten sich im Grazer Rathaus am 19. und 20. November 2024 WissenschaftlerInnen, ReligionsvertreterInnen und zahlreiche Interessierte zur jährlichen Fachtagung. Dabei wurde ein kraftvolles...
Read more about "Interreligiöse Fachtagung Graz setzt kraftvolles Zeichen für den Frieden"... -
24.-30.4.2025: Symposium zur Meditationsforschung an der Universität Wien
Von 24.-30. April 2025 diskutieren namhafte ExpertInnen aus Buddhismuskunde, westlicher Philosophie, kognitiven Neurowissenschaften und buddhistischer Praxis am Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde (ISTB) der Universität Wien. Grafik *Round Table: 24....
Read more about "24.-30.4.2025: Symposium zur Meditationsforschung an der Universität Wien"... -
ÖBR: Weißgrab und Kronika erhalten Auszeichnungen für Verdienste um die Republik
Es war ein ganz besonderer Tag für die Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft. Am Mittwoch dem 18. Dezember 2024 hat Frau Bundesministerin Dr. Susanne Raab im Bundeskanzleramt im Rahmen einer Feierstunde dem...
Read more about "ÖBR: Weißgrab und Kronika erhalten Auszeichnungen für Verdienste um die Republik"... -
KPH-Rektorin Greiner besucht die ÖBR
Am Dienstag, dem 21. Jänner 2025 besuchte die Rektorin der KPH Wien/Niederösterreich, DDr. Ulrike Greiner, auf Einladung des Instituts für buddhistische Religion die Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft am WienerFleischmarkt, um Vertreter:innen...
Read more about "KPH-Rektorin Greiner besucht die ÖBR"... -
Wiener Religionsrat: Bürgermeister Ludwig betont Bedeutung des interreligiösen Dialogs
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig ist am 19. Februar im Rathaus mit Vertreter*innen aller anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften der Stadt sowie der staatlich eingetragenen religiösen Bekenntnisgemeinschaften zusammengetroffen. Bei der einberufenen Sitzung des...
Read more about "Wiener Religionsrat: Bürgermeister Ludwig betont Bedeutung des interreligiösen Dialogs"... -
Daijihi Soto Zen Sangha
*Daijihi Soto Zen Sangha* *Tradition* Soto-Zen-Sangha der Sotoshu Shumochu (größter Zen-Orden Japans), Teil der internationalen Sanshin Zen Community, in der Lehrlinie von Shohaku Okumura Roshi und seinen Vorfahren Kosho Uchiyama Roshi...
Read more about "Daijihi Soto Zen Sangha"... -
Wien im Zeichen des Buddhismus
Die Woche nach Ostern bringt gleich zwei sehr bedeutende buddhistische Veranstaltungen nach Wien. Die "Europäische Buddhistische Union" (EBU) feiert ihr 50jähriges Bestehen mit der Konferenz "Buddhism 2075" und der Abhaltung...
Read more about "Wien im Zeichen des Buddhismus"... -
Buddhismus 2075 – Nachlese zur Konferenz der EBU auf ORF „Orientierung“
Anlässlich ihres fünfzigjährigen Bestehens lud die EBU am 25. April ein, in Wien über die Zukunft des europäischen Buddhismus nachzudenken. Die Konferenz wurde von prominenten Vertreter:innen des zeitgenössischen buddhistischen Denkens,...
Read more about "Buddhismus 2075 – Nachlese zur Konferenz der EBU auf ORF „Orientierung“"... -
Uploads
Read more about "Uploads"...
Page 36 of 166