Suchergebnisse
-
Buddhistische Feiern und Zeremonien
Buddha führte selten Zeremonien durch. Außer bei der Zufluchtnahme zu seinem Orden und der damit verbundenen Namensgebung sind kaum buddhistische Feiern überliefert. Mit der Zeit sind dennoch verschiedene Zeremonien...
Read more about "Buddhistische Feiern und Zeremonien"... -
20191129_Urkundenzeremonie
Unter der Leitung der beiden ÖBR-Vizepräsidentinnen Evi Zoepnek und Marina Jahn fand Mitte November in den Räumlichkeiten der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft wieder eine Urkundenzeremonie statt. Ein Vater und sein Sohn...
Read more about "Urkundenzeremonie"... -
20191025_Sind Pflegeroboter und Menschenwürde vereinbar?
„Ethik und Ethos in der Klinischen Krankenhausseelsorge und in der Universitätsmedizin – Mit-Menschlichkeit in Technologie und Digitalisierung“ ist der Titel einer Seminarreihe der Med-Uni Wien. Dabei standen gestern Abend im...
Read more about "Sind Pflegeroboter und Menschenwürde vereinbar?"... -
20191024_Europas Werte: "Mehr Mitgefühl gepaart mit Weisheit!"
Wie kann ein friedliches Zusammenleben in aller Vielfalt in Europa gelingen? Diese Frage diskutierten VertreterInnen namhafter Glaubensgemeinschaften sowie der interkulturellen Philosophie gestern Abend im Haus der Europäischen Union in Wien. 20191023...
Read more about "Europas Werte: "Mehr Mitgefühl gepaart mit Weisheit!""... -
20191122_Gedanken vor dem Bodhitag
In der ORF-Serie „Gedanken für den Tag“ spricht vom 2.12. bis 7.12.2019 um 6.56 Uhr in Ö1 Gerhard Weißgrab, Präsident der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft, zum Thema „Loslassen oder Annehmen“. Einige buddhistische...
Read more about "Gedanken vor dem Bodhitag"... -
20191008_ÖBR-Präsident Weissgrab unterzeichnet UN-Koalition religiöser Organisationen
Gemeinsam mit Vertretern christlicher, jüdischer und muslimischer Religionsgemeinschaften unterzeichnete ÖBR-Präsident Weissgrab die Urkunde zur Gründung der „Wiener Koalition religiöser Organisationen“. Zielsetzung dieser zeitgleich in New York ins Leben gerufenen NGO-Plattform soll...
Read more about "ÖBR-Präsident Weissgrab unterzeichnet UN-Koalition religiöser Organisationen"... -
Mitwirken
Read more about "Mitwirken"... -
KARUNA – Flüchtlingshilfe der ÖBR
Im Oktober 2015 wurde zur Zeit der großen Flüchtlingskrise die Idee zur Gründung des Vereines KARUNA - tätiges Mitgefühl - geboren. Betroffen von den Bedingungen, mit denen geflüchtete Menschen während...
Read more about "KARUNA – Flüchtlingshilfe der ÖBR"... -
Buddhismus in Österreich - Teil I
Buddha, Dharma, Sangha: vor dem Hintergrund der Drei Juwelen des buddhistischen Übungsweges können die zentralen Aufgaben der ÖBR analysiert und in ihren gesellschaftlichen Kontext gestellt werden. Dieser Beitrag präsentiert anhand...
Read more about "Buddhismus in Österreich - Teil I"... -
ÖBR Hospiz-Begleitung: „Und wer sind Sie?“
Das mobile ÖBR Hospiz ist spezialisiert auf die psychosoziale Begleitung von schwerkranken Menschen, deren Angehörige und für Trauernde. Eindrücke einer Begleitung von Katja Schröder. „Und wer sind Sie?“, Frau K....
Read more about "ÖBR Hospiz-Begleitung: „Und wer sind Sie?“"...
Page 19 of 166