She Drup Ling Graz
Tradition: Tibetischer Buddhismus (Gelug-Tradition) und übertraditionell
Herkunft der Gruppe
Das Zentrum wurde 1995 gegründet und erhielt von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama den Namen „She Drup Ling“ verliehen, Ort des Wissens und der Erfahrung. Rechtsträger ist der gemeinnützige Verein zur Förderung Buddhistischer Werte, statutengemäß sind dies Weisheit, Mitgefühl allen Wesen gegenüber und das Bewusstsein der Erleuchtung. In den Jahren 1995 bis 1998 wurde der Friedensstupa im Grazer Volksgarten errichtet, den Seine Heiligkeit am 12. Juli 1998 einweihte. Der Stupa wurde 2021 mit Mitteln der Stadt Graz und des Landes Steiermark generalsaniert. Der Verein organisierte im Oktober 2002 das Segensritual „Kalachakra for World Peace Graz 2002“ mit S. H. Dalai Lama und 10.000 Teilnehmer:innen aus 80 Ländern. In dieser Zeit wurde in Garanas, Bad Schwanberg, ein Retreatzentrum mit Kalachakra-Stupa und einer lebensgroßen Kalachakra-Statue aufgebaut, dem ebenfalls Seine Heiligkeit den Namen „Kalapa“ verlieh. Dieses Zentrum wurde 2022 an die österreichische Gruppe „Dzokden Kalapa“ des Kalachakra-Meisters Khentrul Rinpoche übergeben. Interessierte aller Weltanschauungen sind herzlich willkommen.
Worum es uns geht
Entsprechend der Namensgebung vermittelt das Zentrum She Drup Ling buddhistisches Wissen in Vorträgen und Belehrungen sowie praktische Erfahrung in Meditation und Übungen. Das Angebot unterstützt das Studium, das eigene Üben, den Erfahrungsaustausch mit anderen und – was uns besonders wichtig ist – die Anwendung im Alltag. Dabei sind Praktizierende aller buddhistischen Traditionen ebenso willkommen wie interessierte und neugierige Nicht-Buddhist:innen. Auch sind wir öfter zu interreligiösen Veranstaltungen eingeladen.
Entwicklung in Österreich
Im Zeitraum von 1996 - 1998 wurde ein Friedensstupa im Grazer Volksgarten errichtet. Die Einweihung des Stupa durch Seine Heiligkeit der Dalai Lama erfolgte 1998 bei dessen zweitem Besuch in Graz. She Drup Ling wurde von der Stadt Graz mit der Organisation der Kalachakra for World Peace Graz 2002 betraut.
Tätigkeiten und Praxisangebote
Regelmäßige Meditationen: Kurse und Praxisgruppen
- Offene Übungsgruppe: Mo 18.30-19.45
- Offene Morgenmeditation für Geübte: Di, 06.30-07.30
- Rituale zu Neu- und Vollmond
- Meditationskurs für Einsteiger:innen: Di 18.30-19.45
- Meditationskurs Ruhiges Verweilen für Geübte: Mi 20.00–21.15
- Meditationskurs für Fortschreitende: Do 20.00-21.15
- City-Retreats
- Belehrungen, Seminare, regelmäßige Vorträge
- Feste
- Karmayoga
Spezielles Angebot
- Bibliothek
- Führungen für Schulklassen
- Interreligiöse Begegnungen
Veranstaltungen der Gruppe
 
22.04.2025, 18:30 – 24.06.2025, 19:45
Meditationskurs für AnfängerInnen und Fortschreite
10 Termine ab 22. April 2025, 18:30 – 19:45
Mit vorbereitenden Körperübungen beschäftigen wir uns mit der Haltung und Positionen, die für die Meditation förderlich sind. Atemübungen unterstützen uns dabei den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Du bekommst einen Überblick über Grundtechniken der buddhistischen Meditation, welche Achtsamkeit, Geistesruhe und Mitgefühl entwickeln helfen.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
05.04.2025, 10:00 – 19:00
Meditationstag mit Manfred Klell - City-Retreat
Suchst du Ruhe und Klarheit in deinem Bewusst-Sein im Alltag?
Dann melde dich an zum Meditationstag im Meditationszentrum She Drup Ling
am Sonntag, 4. Mai 2025 von 10 Uhr bis 19 Uhr in die Griesgasse 2, 8020 Graz.
Mit Zentrumsgründer Manfred Klell lernen und üben wir verschiedene Arten der Meditation,
um die in unserem Geist innewohnenden Qualitäten der Ruhe und Klarheit zu stärken.
Der Meditationstag ist für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Für vegetarisches Mittagessen und Pausenverpflegung ist gesorgt.
Nähere Infos und Anmeldung: https://shedrupling.at/kurse-und-angebot/city-retreats/
05.10.2025, 10:00 – 12:00
Bodhi: Erwachen, gelebte Mystik, bedingungslose Liebe
17.05.2025, 10:00 – 13:00
Vesakh Feier
Gemeinsame Feier verschiedener buddhistischer Traditionen
06.07.2025, – 06.09.2025,
Lu Jong City-Retreat mit Barbara Klell
In diesem City-Retreat lernen wir Übungen aus dem tibetischen Heilyoga und erfahren unseren Körper, insbesondere auch unseren Atmen, als Fahrzeug für die Meditation. Die Lu Jong Praxis steht in enger Verbindung mit den Prinzipien des Buddhistischen Tantra und der Traditionellen Tibetischen Medizin (TTM). Lu Jong arbeitet sanft mit der Wirbelsäule, dem Atem, den grobstofflichen und subtilen Körperstrukturen. Diese alten Übungen der Eremiten sind von Tulku Lobsang für die westliche Kultur neu zusammengestellt worden.
14.06.2025, 10:00 – 12:00
Bhavana: tägliche Praxis, Weisheit und Mitgefühl
28.06.2025, 15:00 – 19:00
30 Jahr Jubiläumsfeier
Herzlich willkommen zu unserer Jubiläumsfeier 30 Jahre
in She Drup Ling, Griesgasse 2, 8020 Graz
am Samstag, den 28. Juni 2025, um 15 Uhr
Programm
Begrüßung und Moderation - Dr. Manfred Klell
Grußworte
Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft
Stadt Graz
Land Steiermark
Impulsvortrag
Ehrwürdiger Khentrul Rinpoche:
Die Verwirklichung von Frieden und Harmonie
Gemeinsame Praxis
Ein Wunschgebet für alle Weisheitstraditionen
Buffet auf Einladung der Stadt Graz
27.12.2025, 08:00 – 10:00
Lore Dandl Gedenk-Puja
Anlässlich des Todestages von Ehrwürdiger Eleonore Dandl Gyurme Lamo am 28.12.2012 singen wir die Weiße Tara Puja in der Übertragungslinie von Ehrw. Khenchen Thrangu Rinpoche mit einer Originalaufnahme mit Lore.
Im Anschluss an die Puja wird der mitgebrachte Tsok bei einem gemeinsamen Frühstück genossen.