- AKTUELLES
- 13.10. Tag der Offenen Tempeltür
- Achtsames Wirtschaften
- Buddhismus konkret
- Buddhistische Jugend
- Gefangenenbegleitung
- Krankenbegleitung
- International
- Interreligiös
- Mobiles Hospiz
- ÖBR Gruppen
- ÖBR Porträts
- ÖBR Präsidium
- ÖBR Veranstaltungen
- Vesakh Feiern
- ÖBR Zeremonie
- Religionsunterricht
- Tiere
- Umwelt

Wiener Religionsrat: Bürgermeister Ludwig betont Bedeutung des interreligiösen Dialogs
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig ist am 19. Februar im Rathaus mit Vertreter*innen aller anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften der Stadt sowie der staatlich eingetragenen religiösen Bekenntnisgemeinschaften zusammengetroffen.
Bei der einberufenen Sitzung des Wiener Religionsrates unterstrich Ludwig erneut die Bedeutung des interreligiösen Dialogs und des sozialen Zusammenhalts in Wien.
Bürgermeister Ludwig betonte, dass er sich für ein friedliches Miteinander in der Stadt einsetze und es ihn freue, mit dem Religionsrat ein Gremium zu haben, das den Austausch auf Augenhöhe ermögliche. Besonders in herausfordernden Zeiten sei es, so der Wiener Stadtchef, wichtig, jene Kräfte zu stärken, die den Dialog priorisieren. Wien habe eine lange Tradition als Stadt des Friedens, und die Religionsgemeinschaften leisteten einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt, nicht nur in Wien, sondern in ganz Österreich, sagte Ludwig.
Siehe auch: https://www.facebook.com/Buddhismusinoesterreich/posts/pfbid0pgc8xgf6ZVJEm12FHFg6zGyLjwmB5r4E8zLC2yVdNPz2G4Wz9SQwbHwmXapMvnEUl
Foto: Copyright: Stadt Wien / Christian Jobst