4
06.04.2024

Feierliches Vesakh-Fest in Graz

Bereits zum zehnten Mal wurde heuer Vesak beim Stupa im Grazer Volksgarten gefeiert.

 

Bei freundlichem Wetter, mit einer Aureole um die Sonne (siehe Bild) begann das Fest um zehn Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Würdenträger und Ordinierten. Es folgten Grußworte seitens der ÖBR, übermittelt durch Generalsekretär Johannes Kronika.

 

1

 

Danach wurde gemeinsam mit den beiden Mönchen und der zahlreichen Thai Gemeinde Zuflucht genommen und der Stupa drei Mal umschritten, mit Räucherwerk und Kerzen.

 

Die Zengruppe mit Gendo lud zur gemeinsamen Rezitation des Herzsutra.

 

Anschließend rezitierten die tibetischen Gruppen unter Leitung von Barbara und Manfred Klell die kurze Puja auf die Verkörperung des Mitgefühls (Chenresig / Avalokiteshvara), die 1998 von S.H. XIV. Dalai Lama zur Einweihung des Stupa gegeben wurde.

 

3

 

Abschließend intonierte die Dzogchen Gemeinde nach einem kurzen Guruyoga den Vajragesang und beschloss damit würdig den rituellen Teil des Festes.

 

Nach dem Segnen der Opfergaben wurde zunächst den Ordinierten Nahrung dargebracht, danach konnten alle an dem köstlichen Festmahl aus Kostproben unterschiedlicher Kulturen teilnehmen.

 

Auch einige Zaungäste aus dem Park, die zunächst von Ferne dem bunten Festzug zugesehen hatten, konnten diesen Herrlichkeiten nicht widerstehen und mischten sich unter die multikulturelle Schar.

 

Mögen die Verdienste groß sein, 

mögen alle Wesen glücklich sein, 

mögen wir auch im nächsten Jahr günstige Bedingungen vorfinden, um gemeinsam dieses große Fest zu feiern.

 

Text und Fotos: Michael Aldrian



weitere Beiträge

facebook: Buddhismus in Österreich instagram: Buddhismus in Österreich youtube: Buddhismus in Österreich